1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eine unbekannte USB-Hardware stresst!

Discussion in 'Windows 7' started by Darkhound, Sep 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hallo in die Runde,

    so langsam finde ich mein Win 7 64 Bit auf meinem PC (siehe "Mein System") gar nicht übel, aber die Probleme fingen an, als ich versuchte, meinen alten USB-Scanner (Agfa Snapscan 1212 u) zu installieren. Ging nicht, geht bis heute nicht und Win 7 nervte dann -obwohl er das Ding namentlich korrekt auch erkannt hatte- mit Fehlermeldungen.
    Den Scanner habe ich dann unter "Geräte und Drucker" einfach deaktiviert (nicht deinstalliert, weil sonst kommt's beim nächsten Neustart ja wieder), das USB-Kabel abgezogen und so dachte ich, geht's dann wieder.

    Jetzt stresst mich ein "Unknown Device" über USB, aber ich habe keine Ahnung, was das nun noch sein soll. :bse:
    Das wollte ich auch einfach deaktivieren und meine Ruhe vor den zahlreichen "Warnmeldungen" unten rechts haben, aber da klappt es irgendwie nicht.
    "USB-Gerät wurde nicht erkannt" heißt es. Das Warnfenster kommt mal alle 2-3 Sekunden regelmäßig, mal aber auch eine halbe Stunde gar nicht (-->Vorführeffekt).

    Das Einzige, was ich währenddessen noch versucht hatte, ist einen Netzwerkdrucker einzurichten..., der steht eben bei meinem Schatz und nicht bei mir. Ging auch nicht, da Win 7 keinen passenden Treiber parat hält, also wurde die Installation mit einer Fehlermeldung quittiert und auch unter meinem "Gerätemanager" (also der Hardwareübersicht) ist das Ding überhaupt nicht eingerichtet und wird auch nicht angezeigt. Also eigentlich dürfte das daran auch nicht liegen.

    Einen Virus oder andere schädliche Software schließe ich bei meinem frisch aufgesetzten System ehrlich gesagt aus, mein Virenkiller Avira Antivir 10 Free meckert auch nicht nach einer Überprüfung.
    Der Netzwerkdrucker ließ sich ja nicht installieren, dem Scanner habe ich schon das Kabel geklaut und ihn deaktiviert..., der Rest an USB-Hardware funktioniert alles reibungslos... - also habt ihr eine Ahnung, wie ich diese überaus nervigen aufpoppenden Warnhinweise mal weg kriege?
    Was immer das auch ist..., lieber verzichte ich darauf, als ständig alle paar Minuten/Sekunden den USB-Controller mit einer Fehlermeldung gescannt zu kriegen!

    :danke: für eure Lösungsvorschläge! ;)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard hat 8x USB 2.0 extern und intern 6x USB 2.0.
    Da kann man bestimmt etwas im BIOS deaktivieren.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    der Treiber ist noch im System drin, deinstallier richtig, lass das Kabel draußen.
    Überprüfe das mit diesem Tipp, ob der Geräte-Tr. (oder andere) noch vorhanden ist:
    > http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1000/onlinefaq.php?h=tip1220.htm
    >
    schau mal hier rein:
    > http://www.pcwelt.de/forum/windows-...t-32-64bit-software-hardware-windows-7-a.html
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Hast du eine externe Festplatte angeschlossen? Ich habe das gleiche "Problem" manchmal, wenn ich meinen Bluetooth-USB-Stick einstecke, wird danach meine externe Platte nicht mehr erkannt und ich muss den Rechner neu starten, damit die Fehlermeldung verschwindet. Es hilft auch nicht, alle USB-Geräte abzuziehen ...
     
  6. bmiksch

    bmiksch ROM

    externe usb-festplatten werden zwar noch erkannt, aber im
    explorer nicht mehr dargestellt, stattdessen allemöglichen
    nicht existenten dvd-Laufwerke. Mit Sticks gibt es keine Probleme.
    Was kann ich da nur machen ?
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page