1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eine Unverschämtheit!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by frankie-13, Nov 22, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. frankie-13

    frankie-13 Kbyte

    Das Vorhaben einer Versicherung, per "Fitness-Tracker" quasi in den Körper ihrer Kunden hineinzulauschen, ist einfach eine Unverschämtheit. Da wird mit Prämien gelockt, um am Ende vom Kunden Zuschläge für einen "ungesunden Lebensstil" kassieren zu können. Nur - was ist gesund, was ist ungesund? Darüber scheiden sich die Geister.

    Meinen Versicherer geht es absolut nichts an, wie viele Schritte ich am Tag gehe, wann und wie lange ich schlafe, was ich esse und trinke, und wie ich mein Leben gestalte. Auch würde ich niemals freiwillig eine solche elektronische Handfessel anziehen. Sollten ein solches "Fitness-Tracking" oder ähnliche Schikanen bei meinem Lebensversicherer jemals zur Pflicht werden, wäre das für mich ein Grund, meinen Versicherungsvertrag sofort fristlos zu kündigen.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wer in so was einzahlt, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Dann lieber die Kohle aus dem Fenster werfen, dann hat man wenigstens dem Finder eine Freude gemacht.
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das wissen die Versicherer, keine Angst!

    Sie geben einfach denen Rabatt, die bereit sind. Für dich wird es natürlich teurer.

    Das ist aber noch nicht das Schlimmste. Eines Tages werden die Daten bei Bewerbungen um einen Arbeitsplatz verlangt.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann werden Gesetze hermüssen ... .
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Irgendwann werden dann nur noch Die eine Versicherung bekommen bzw. sich leisten können, die keinerlei Gesundheitsrisiken mehr haben oder eingehen. Wenn man gesund lebt, wird man doch aber eh nicht krank, also braucht man auch keine Versicherung. :rolleyes:

    Schlimm genug, dass man bei KFZ-Versicherungen für angeblich vorsichtiges, aber eigentlich verkehrsgefährdendes Verhalten (nur nicht zu stark bremsen, nur gaaaanz gemächlich beschleunigen...) Rabatt erhält.
     
  6. user73263

    user73263 ROM

    es wird dringend zeit, banken und versicherern ihre finanziellen mittel zu entziehen um ihnen die macht zu nehmen.
    doch es wird uns zu einfach gemacht - benutzt überall plastik-geld, nutze rabatt karten und setzte überall dein handy ein. so schön die neue technik auch ist - gerade das handy, welches heutztage undenkbar ist, ist die größte seuche.
    drum - jeder sollte bei sich selbst anfangen. jetzt. bar zahlen. unnötige versicherungen kündigen. den banken nicht euer vermögen geben - ihr bekommt ohnehin keine zinsen mehr. die ganzen kreditinstitute sollten endlich wieder an die stelle gesetzt werden, wo ihr bestimmt und nicht die bankster.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Schnuckiputz, das hatten wir auch schon.
    Ich jedenfalls.

    Der Weg war richtig, die Mittel falsch zur falschen Zeit.

    Wenn irgendwann mal Energie frei erhältlich und alle Güter für jeden in ausreichender Menge ohne Geld zur Verfügung stehen, ... .
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Was soll denn da drin stehen?

    Dass das Erfassen der Daten selbst verboten wird. Glaub weiter an den Weihnachtsmann. Das Dashcam-Problem ist quasi der Probelauf.

    Dass Firmen die Daten nicht verlangen dürfen? Nein, du musst sie natürlich nicht freiwillig geben ...
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie gut das funktioniert, sieht man am Social-Web, Smarthome, Smart-TV und Smartwatches. Mittlerweile gibt es sogar "smarte" Zahnbürsten die erfassen, wie gut man putzt und dann gleich per App "Meldung machen". Hat er aufgemerkt...? Und ja, der Spaß fing vor 80 Jahren mit den Smarties an... (der musste jetzt sein) :muhaha:
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wobei die Krankenkassen ja bereits seit geraumer Zeit ohne Technikschnickschnack die Gesundheit ihrer Kunden überwachen. Meine Kasse animiert die Leute, Vorsorgeuntersuchungen zu machen, Mitglied im Sportverein zu sein und bei diversen Kursen mitzumachen. Dafür gibts dann Bonusstempel und irgendwann eine kleine Prämie. Ist eigentlich auch nix Anderes.
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Also das verbitte ich mir!
    Vielleicht an den heiligen Digitus ... ;) .
     
  12. xXBullyXx

    xXBullyXx Byte

    Haben die Krankenkassen denn auch Möglichkeiten, einzusehen, ob man einen Vertrag bei einem Fitnessstudio oder Sportverein hat?
    Ich kann mir schon vorstellen, dass die Fitnessstudios versuchen, diese Informationen zu Geld zu machen.
     
  13. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Wer glaubt das irgendwelche Armbänder oder Uhren die wirklich wichtigen Körperwerte ermitteln, der glaubt auch an den Weihnachtsmann... :baeh:
     
  14. xXBullyXx

    xXBullyXx Byte

    Es geht ja nicht nur um die Weitergabe der Daten aus einer automatisierte Messung, sondern auch um die, die ich in
    eine Uhr, Armband, App etc. freiwillig eingebe und im ungünstigsten Falle der Krankenkasse preisgebe. Das gibt es ja noch
    weitere Methoden.

    Man darf- und sollte auf den Technickschnickschnack getrost verzichten, denn das Verweigern
    einer Teilnahme an einer Datensammlung darf laut Vertragsversicherungsgesetz nicht zu höheren
    Beiträgen führen, so laut einem Verweis der Bundesregierung. Siehe: http://news.financescout24.de/versicherungen/gesundheits-apps-hoehere-krankenkassenbeitraege

    Allerdings sind Bonuszahlungen für Versicherte, die bereit sind, sich zu "entlößen" erlaubt. Lohnen wird sich
    das aber meiner Meinung auch mit tadellosem Gesundheitszustand nicht.
     
  15. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Und was meinst du, woher die Versicherungen die Boni nehmen?

    Im Übrigen machen die Versicherungen nur den Anfang. Später kommen die Arbeitgeber.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page