1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einen guten Wasserkühler

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by harut, Aug 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. harut

    harut Byte

    Hallo

    Also ich wollte mir einen Wasserkühler für meinen Pc kaufen,so nun weiss ich nicht wo(in Ebay gips fasst nix)und was für Sachen ich mir kaufen soll?Ich will Cpu,Grafikkarte,Motherboard,Festplatte und Arbeitsspecher kühlen,eigentlich alles :baeh: !! So also mein Prozessor ist ein Core Quad 2.4 Ghz :bet: ,Grafikkarte ist Zotac GF8600GT 8600GT Grafikkarte 1GB PCIe und den habe ich 2 mal im Pc, so Motherboard ist
    MSI P35 Neo2-FIR Mainbaord Intel 775 P35 FiWi SATA RAID :bet: , so was könnt ihr mir empfehlen und wo krieg ich sowas günstig her??Ausgeben will ich um die 200 Euro maximal 250 Euro

    Danke im voraus
     
  2. goetz94

    goetz94 Byte

    hi
    für cpu und graka bekommst du für 200 - 250 euro was anständiges
    also mb und ab kosten nochmal aufpreis

    was hast du für ein case??
    willst du übertackten??
     
  3. harut

    harut Byte

    ok.habe mal gehört das es sein kann das ein Schlauch platzen kann,und dann ist mein teurer Pc hin??

    was meinst du mit was hast du für ein case??Was ist das??

    Wiso soll ich übertakten??Ich habe ja ein guten prozessor??Oder soll ich doch übertakten???Und wen was schief läuft??:aua::aua::aua:

    Mfg
     
  4. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Also ich bin kein Experte mit WaKü also sag ich nix zum Schlauch platzen etc. aber ich kann dir sagen was ein Case ist. Wobei Dir das sicherlich ein Übersetzer oder Google gesagt hätte.... Das Case ist das Gehäuse in dem der Pc drin ist.

    Zum Thema übertakten das solltest du nur tun wenn du mit der Leistung nicht zufrieden bist.
     
  5. fiespferd

    fiespferd Byte

  6. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    bei den zu kühlenden Komponenten würde ich zu einem Tripel Radiator greifen.
    Entsprechende Sets findest du bei Aquatuning.
    Der Schlauch kann nicht platzen. Du hast in einer Wakü einen Druck von max. 0,7Bar unter optimalsten Bedingungen.
    Die Schläuche sind sehr viel stärker belastbar (min. bis 5 Bar) Wer auch immer dir das erzählt hat hatte wohl nicht so richtig Ahnung.

    Das einzige was passieren kann ist, dass du die Anschlüsse nicht ordentlich eingesetzt/angezogen, oder den Schlauch nicht richtig fixiert hast. Das lässt sich aber vermeiden. Außerdem lässt man eine Wakü ein paar Stunden im trockenen ohne Hardware laufen um eventuelle Leckstellen zu erkennen.

    Für 250€ 2 Grafikkarten + komplettes Mainboard und CPU kühlen kannst du aber schon vergessen. Das ist Preislich mit neuen Komponenten nicht drin.
    Wenn du dir die Teile gebraucht holst sollte es gehn.

    Was versprichst du dir von einer Wasserkühlung? Was willst du damit erreichen?
    Wenn du eine Wasserkühlung selbst einbauen willst solltest du ein grundelgendes Hardwareverständnis haben und keine Probleme oder Schwierigkeiten damit haben, deinen Rechner auch mal auseinanderzubauen.

    Mit einer ordentlichen Luftkühlung kommst du imom günstiger und mit weniger Aufwand weg. Moderne Luftkühlungen sind ähnlich leise wie eine Wasserkühlung bei geringerem Preis.

    MfG
     
  7. Morcar

    Morcar Byte

    Also für 330€ bekommst du bei Conrad ein Gehäuse, mit ner vorinstallierten Wasserkühlung für CPU, die noch genug Reserven für die Grafikkarte hat. Ram und Motherboard mit Wasser zu kühlen ist eigentlich sinnlos. So warm werden die nicht. Ich hab mir bei Conrad nen Coolermaster HAF 932 mit Wasserkühler gekauft und bin rundum zufrieden (hab mal nachgemessen und im Leerlauf war keine Komponente wärmer als 40 °C). Der hat noch einige sehr große Gehäuselüfter, die recht leise sind. Hören kann ich meinen PC jetzt kaum noch Für die Grafikkarte bräuchtest du dann aber noch nen extra Kühler.

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page