1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einen PC mit 2 UMTS Surfsticks betreiben

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Tracert84, Jul 14, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tracert84

    Tracert84 Byte

    Hallo werte Community,

    da bei mir zu Hause DSL etwas schwierig ist, verwende ich aktuell 2 verschiedene UMTS Surfsticks um ins Internet zu gehen. Wie ihr ja sicher wisst, sind diese auf relativ geringe Volumen beschränkt. 2 Sticks nutze ich, da der eine (O2) VoiP unterstützt und den anderen (Congstar D1) weil das Netz wahnsinnig schnell ist und ich aus irgendeinem Grund mein Datenvolumen beliebig hoch überschreiten kann. In Kombination ermöglichen diese beiden Sticks mir Quasi einen vollwertigen DSL Ersatz. Leider weiß ich nicht, wie ich beide Sticks gleichzeitig zum laufen bekomme. Mein Ziel wäre es beide Sticks zeitgleich ins Internet zu bringen, so dass O2 die Kommunikation über Teamspeak und Skype übernimmt, während der Congstar Stick den restlichen Datenverkehr regelt. Weiß da jemand Rat, wie ich das bewerkstelligen kann? Bevor jemand fragt, ja ich habe das Forum durchsucht und noch keine passenden Antworten gefunden.

    LG Tracert
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was passiert denn, wenn Du bei bestehender Verbindung auch noch den 2. Stick ansteckst und die Verbindung herstellen willst?

    Im Grunde sind das ja nur 2 Netzwerkkarten, ergo sollten die theoretisch auch parallel funktionieren. Die Schwierigkeit könnte darin bestehen, den jeweiligen Programmen klarzumachen, welche Netzwerkverbindung sie nutzen sollen...

    Funktioniert VoIP gar nicht oder ist es lediglich in den AGB nicht erwünscht bei Congstar?
    Ich habe meine Congstar-Karte auch für Dinge genutzt, die offiziell nicht erwünscht waren (Tethering), hat trotzdem funktioniert und auch keinen gestört.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    man kann nicht 2 verschiedene 3G-Netze miteinander verbinden. Im günstigsten Fall kannst du entweder langsam telefonieren oder stumm, aber schnell surfen.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Er will doch nix verbinden, einige Programme sollen die eine Verbindung nutzen, andere Programme die andere Verbindung...
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wäre doch mittels einer VM möglich? Zum tel. sollte es doch reichen. Irgend so ein Mini-Linux, nimmt dann auch kaum Platz weg.
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Ich denke auch das es mit 2 Verbindungen keine Probleme gibt.
    Nur wird man Wahrscheinlich einigen Programmen nicht klar machen können das sie z.B ETH0 und Anderen ETH1 zu benutzen haben.

    >(Congstar D1) und ich aus irgendeinem Grund mein Datenvolumen beliebig hoch überschreiten kann . <
    Hoffendlich , gibt's da dann nicht noch ne böse Überraschung .

    MfG T-Liner
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Datenvolumen um 100% Überschreiten konnte ich bei meinem Provider auch. Zumindest die ersten 3 Monate, dann hat er es mitbekommen.
    Ist ja nicht die Schuld des Kunden, wenn der die Drosselung vergisst. Nachträglich berechnen kann er es nicht.
     
  8. Tracert84

    Tracert84 Byte

    Danke schon mal für die Antworten. Das mit der VM Ware habe ich mir auch schon mal überlegt. Ich werde mal versuchen, ob ich beide Verbindungen einfach zeitgleich aufbauen kann. Es wird halt nur interessant, wie ich Teamspeak klar mache, dass es eine bestimmte Verbindung nutzen soll. :confused:

    Und das mit dem Datenvolumen... Laut AGB schraubt mich Congstar runter, wenn ich die 3GB überschreite. Es ist ja nicht meine Schuld, wenn die nicht dran denken. Da steht ja nicht, dass ich nicht mehr als 3 GB nutzen darf, nur, dass die mich runterschrauben. :baeh:

    Und ich habe mein Limit auch nicht um 100% sondern um ca 1500% überschritten. :PatPat:

    Liebe Grüße,

    Christian
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die das nicht merken, dann merken die auch nicht, dass Du VoIP machst.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ein DUAL-WAN Router kann so was. Nachteil: ich kenne keinen, an dem man die Sticks direkt anschließen kann - d.h. man müsste an die WAN-Ports zwei zusätzliche 3G-Router (gibt's für 25 Eumel) hängen.
     
  11. Tracert84

    Tracert84 Byte

    @magiceye04

    MItlerweile ist es gesperrt und ich habe keine Möglichkeit gefunden die Sperrung zu umgehen.
     
  12. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Ah Danke.

    Ich hab da vermutlich zu Suse Linux Artig gedacht.
    z.B. Ein Stick wird z.B. Eth0 und baut mit Qinternet ne Verbindung zu Provider A , Zweiter Stick wird Eth1 und baut mit 2 Qinternet ne Verbindung zu Provider B auf (das geht , schon auf der Arbeit probiert , wenn auch unter LAN ) , so nun starte ich z.B. KTorrent und stell ihn in den Einstellungen so ein das es ETH0 benutzt (dann nimmt es auch nur Eth0) ,
    Jetzt starte ich unter Wine nen Browser (Wine ist so eingestellt das es Eth1 benutzt) .(Mir fällt auf die Schnelle kein Datenübertragungsprogramm ein was sich noch einstellen läßt.)
    Geht also , wenn man Programme hat , bei denen sich in den Einstellungen , die zu benutzende Netzwerkkarte auswählen läßt.

    Währe dann entspechend der Vorschlag mit der VM.

    Was bei den Programmen des TO aber nicht der Fall sein wird.

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Jul 15, 2012
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nur mal theoretisch:
    Programme/Apps mit Internetanbindung haben zwangsläufig auch einen Socket. Wenn man in der Firewall verschiedenen Apps einen Netzwerktyp hinzufügt oder sperrt, bzw. deren Ports, könnte dies vielleicht hinhauen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page