1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

einen relativen pfad ?

Discussion in 'Programmieren' started by djobst, Jul 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. djobst

    djobst Kbyte

    wie wird der erstellt?
    normalerweise steht ja ein partitionbustabe davor. C:\meinedatei;
    brenne ich jetzt auf eine CD; stimmt die verknüpfung nicht mehr;
    das CD.rom ist ja nicht C:\;
    Also kommt Fehlermeldung.

    Was tun? dankefür Eure Tips.
    djobst
     
  2. MeChIBRA

    MeChIBRA Kbyte

    dann erstellst du einfach ne batchdetei der folgenden form:

    1. neue Textdatei erstellen

    2. in diese datei folgendes reinschreiben:
    "call \verzeichnis\exe.datei"

    3. dann noch "exit"

    4. einfach die textdatei in eine *.bat datei umbennen.

    Was an dieser lösung nicht so schön ist, das ein DOS-fesnter geöffnet wird, das erst nach dem beenden der *.exe sich wieder schließt.

    Wer mich mal nach anderen möglichkeiten umhören, obig klappt allerdings defntiv.

    MeChI
     
  3. djobst

    djobst Kbyte

    "meinedatei" ist eine *exe-datei.
    Wenn die CD aufgerufen wird, ist das das erscheinende Fenster dasHauptverzeichnis. Richtig?
    Dort stehen dann -in meinem fall- einige dateien, auch die Autorun.ini und zwei Ordner.
    In einem dieser Ordner ist die Exe-datei (das muss so sein).
    Die Exe-datei möchte ich verknüpfen in hauptverzeichnis,damit nicht erst alle Ordner geöffnet werden müssen (... ja wo ist es denn...)
     
  4. MeChIBRA

    MeChIBRA Kbyte

    was willst du genau machen?
    was für eine datei soll in \meinedatei stehen/aufgerufen werden?

    MeChI
     
  5. schauan

    schauan Byte

    hallo, wie steht\'s mit .\meinedatei ? Unter WME im Dosfenster funktioniert das, auch z.B. dir ..\* für das übergeordnete Verzeichnis.
    gruss schauan
     
  6. djobst

    djobst Kbyte

    klappt bei mir nicht; auch nicht ..:;
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    \meinedatei
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page