1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

einen Windows 7 Ordner mit Passwort schützen und verschwinden lassen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mike_kilo, Oct 10, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  2. Ein praktisch anonyme chinesische Firma ... na ja immerhin nicht amerikanisch??:baeh:
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Du musst schon konkreten Bezug nehmen!
     
  4. Wie soll das denn funktionieren mit dem Bormann-Trick? Wo soll man das Passwort denn eingeben? Im Textentwurf = xxx.bat oder im dann aufpopenden DOS-Fenster?
    Ich habe kein Passwort eingegeben und Y gewählt. Der neue Ordner Privat ist nun weg aber kann auch nicht mehr vorgeholt werden. Wie kann ich den jetzt wieder löschen?

    VIELEN DANK!

    Till
     
  5. Tschuldigung - klar, da ja eine Auswahl im Artikel vorliegt. Ich meinte das erste: Easy File Locker
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    erst PW in der Batch hinterlegen, dann auf die Batch klicken. Es poppt ein CMD-Dialogfenster auf und PW eingeben. Danach wird der Ordner sichtbar als "Private". Versteckt heißt der Ordner siehe im Quelltext Zeile 25:
    Code:
     ren "Control Panel.{21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}" Private
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Weshalb gibt man eigentlich ein $ vor den Ordnernamen?
     
  8. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Code:
    if NOT %pass%== PASSWORT_HIER_EINTRAGEN goto FAIL
    :eek::muhaha:
     
  9. @mike

    Jetzt weiß ich immer noch nicht "wo" ich das Passwort eingeben sollte. Schon klar, daß ich es irgendwo im Textfeld, das später in eine Batch verwandelt wird, eingeben muß - ab wo dort. Das ist nicht ersichtlich für Nicht-Informatiker!
    Und was mache ich jetzt mit dem Ordner, den ich ohne Passwort "ausgelöst" habe?

    Vielen Dank,
    Till
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ersetze den Inhalt der Batchdatei durch
    Code:
    attrib -h -s "Control Panel.{21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}"
    ren "Control Panel.{21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}" Private
    
    und mach dann einen Doppelklick.
     
  11. Vielen Dank.

    Habe jetzt durch rumprobieren gefunden wo das Passwort rein muß. Aber wenn es mittels eines Patches wie oben, so leicht möglich ist, den geheimen Ordner wieder zu öffnen, dann ist das ganze "Rezept" vielleicht gegen Kleinkinder gut ...

    Gruß Till
     
  12. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    es ist eine batch datei: purer text mit fancy endung.

    batch dateien sollen (einfache) abläufe automatisieren, keine sicherheit vorgaukeln.
    ein "passwort" abzufragen und mit etwas zu vergleichen, was ohnehin im klartext drinnen steht ist einfach nur gaga (beitrag #8)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page