1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einfacher Mailserver gesucht... !

Discussion in 'Mail-Programme' started by maaslingen, Feb 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maaslingen

    maaslingen Kbyte

    Hi @ all

    Zuerst einmal beginnend mit dem was ich vorhabe:

    1 x Netzwerk
    6 x Clienten (dynamische IP)
    1 x Server
    1 x DSL über einen Router (Netgear)


    Auf allen Rechnern ist bereits WindowsXP installiert und Ofifice 2003.
    Nun suche ich nach einer relativ einfachen und günstigen Methode einen Mailserver einzurichten - habt Ihr Tipps?

    Notfalls kann ich auch noch LINUX auf einer Diskette laufen lassen - ABER ich habe leider keine Ahnung von Linux. Daher sollte es etwas Windows-Basiertes sein.

    THX für eure Hilfe!
     
  2. Andre71

    Andre71 Byte

    Wenn jeder PC Internetzugang hat, tut es doch auch ein netzwerkfähiges E-Mail-Programm, z.B. Amicron-Mailoffice
    Dann kann man erstmal auf einen Mailserververzichten.
     
  3. SwortfishX

    SwortfishX Guest

    Da hast du recht. Aber er will, so wie ich es verstehe, auf das vorhandene System, also Windows, aufsetzen. Nur nur einen Mailserver installieren.
    Tja Linux bringst von Haus aus mit, aber Windows.......gut, dass es kostenlose Software gibt :D
     
  4. emacs

    emacs Megabyte

    Mein Vorschlag:

    besorge dir die Tecchannelausgabe mit dem SuSE-Office Server.

    Da hast du alles, was dein Herz begehrt:

    File-Server,

    Print-Server,

    Proxy-Server,

    Webserver (fürs Intranet),

    Mail-Server,

    ....

    Die Installation ist spielend einfach, die Konfiguration ist ebenfalls kinderleicht. Nach der Installation hast du einen vollwertigen Office-Server, der vom Leistungsumfang einem Windows 2003
    Server zeigt, wo der Frosch die Locken hat.

    Das ganze bekommst du für ca 19?.

    gruß

    Greg
     
  5. SwortfishX

    SwortfishX Guest

    nimm HAMSTER.
    www.tglsoft.de
    unter "obligatorische Links" findest du jede Menge gut gemachte Hilfe-Seiten.
    ....und er ist umsonst.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    einen Exchange-Server aufsetzten ;) - oder: schau mal bei AVM ob Ken! was passendes ist.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page