1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einfaches 17" Office Notebook

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Namasteji, Aug 10, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Namasteji

    Namasteji Byte

    Hallo miteinander!

    Ich suche für meinen Schwiegervater ein neues Notebook und bitte euch um eure Hilfe und Expertise.

    Das Budget liegt bei ca. 500 Euro (kann auch 100 oder 150 Euro erhöht werden falls sinnvoll).

    Es soll auf alle Fälle 17" sein und wird primär für Skype verwendet, und ansonsten wahrscheinlich nur für E-Mails und zum Internet Surfen. FHD ist nicht nötig.
    Wird nicht unterwegs, sondern nur im Wohnzimmer und auf der Terasse genutzt (normalerweise keine direkte Sonneneinstrahlung). Akkulaufzeit und Gewicht sind daher nicht besonders wichtig.

    Es sollte möglichst anwenderfreundlich sein (Pensionist) und die aktuellste Version von Skype muss
    möglichst lange und flüssig laufen zwecks Videotelefonie; Außerdem muss ein Huawei LTE Stick bzw. Mobile Connect muss installierbar sein - dies habe ich aber sogar mit dem derzeitigen Uralt-Macbook geschafft, jedoch funktioniert dort Skype nicht mehr bzw. lässt sich nicht mehr aktualiseren weil das OS zu alt ist und mit der vorhandenen HW nicht mehr aktualisiert werden kann bzw. sollte :D

    Ich hätte ursprünglich an zumindest 8GB RAM und einen i5 sowie eine kleine SSD mit 128 oder 256GB gedacht, wie z.B. das hier: https://geizhals.at/hp-17-x101ng-grau-y5u31ea-abd-a1557310.html

    Habe dann nochmals über seine Anforderungen nachgedacht, und weiß nicht ob wirklich ein i5 nötig ist. Ein i3 würde es wahrscheinlich auch tun, oder? Wäre deutlich günstiger und ich müsste sein Budget nicht überstrapazieren: https://geizhals.at/lenovo-ideapad-v110-17isk-80vm00cjge-a1552611.html

    Hat halt noch DDR3 und lediglich eine 128GB SSD, was aber vom Speicherplatz reichen sollte, denn außer Fotos wird er nicht wirklich viel speichern. Zumindest nach jetzigen Stand der Dinge. Eine dezidierte GraKa wird auch nicht nötig sein, ist aber für den Fall der Fälle sicher nicht schlecht zu haben. Wer weiß was die Zukunft bringt :)

    Ich freue mich auf eure Meinungen und Vorschläge.

    LG Namasteji
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  3. Namasteji

    Namasteji Byte

    Nein, den kannte ich noch nicht. Vielen Dank!
    V110-17ISK und V110-17IKB sind vergleichbar? Abgesehen von CPU und HDD bzw. SSD hat der V110-17IKB vom Testbericht (80V20006GE) ja auch bereits DDR4. Sollte ich lieber den nehmen? Wenn auch ohne SSD.
    Und ist die i3-6006U die aktuellste Generation von Intel?

    Vielleicht wären das hier noch Alternativen? Falls er die 100 oder 150 Euro mehr investieren möchte:

    https://geizhals.at/lenovo-ideapad-110-17ikb-80vk0013ge-a1547868.html?hloc=at

    Was meint ihr?
     
    Last edited: Aug 10, 2017
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die CPU ist relativ egal bei deinen Anforderungen. Da reicht auch ein 5 Jahre altes Notebook mehr als locker. Bald kommt bei Intel die Core i-8xxx-Generation.
    Die Notebooks sind ansonsten vergleichbar. SSD ist natürlich schöner - insbesondere wenn der Speicherplatz reicht - aber man zahlt bei diesem konkreten Modell einen hohen Aufpreis. Leider gestaltet sich der Austausch relativ kompliziert. Entscheide du, beides möglich.

    Core i5 ist hier definitiv überzogen.
     
  5. Namasteji

    Namasteji Byte

    Er möchte das Notebook auf alle Fälle möglichst lange nutzen, und ich denke mir dass der i5 mit DDR4 wahrscheinlich etwas "zukunftssicherer" für ihn wäre. Oder sehe ich das falsch? Wer weiß, welche Anforderungen Skype in 5, 6 oder 7 Jahren stellt? Es hat mich wirklich geärgert, dass OS X 10.6 von Skype nicht mehr supportet wird, obwohl die Hardware noch ausreichen würde. Das Macbook ist aber zu alt um ein aktuelles OS X zu installieren. Und ich denke mir, dass er vielleicht lieber jetzt die 100 oder 150 Euro mehr investieren möchte, als dass er sich, oder besser gesagt ich mich dann irgendwann wieder ärgere :D
    Ich biete ihm einfach beide Varianten an und er soll selbst entscheiden. Würdest du beim i5 eher zum HP oder IdeaPad raten?

    https://geizhals.at/hp-17-x101ng-grau-y5u31ea-abd-a1557310.html
    https://geizhals.at/lenovo-ideapad-110-17ikb-80vk0013ge-a1547868.html?hloc=at

    Das HP hätte halt eine doppelt so große SSD und sogar eine dezidierte GraKa für gerade einmal 20 Euro mehr.

    Wenn du sagst, dass das mit der besseren "Zukunftssicherheit" ein logischer Trugschluss ist, dann würde ich aber auf alle Fälle das günstige IdeaPad mit dem i3 nehmen und ihm gar keine Alternative anbieten.
     
  6. Namasteji

    Namasteji Byte

    Ich habe herausgefunden, dass das empfohlene IdeaPad mit dem i3 auch bereits DDR4 verbaut hat. Ist bei Geizhals einfach falsch hinterlegt.

    Somit werde ich das jetzt bestellen. Danke für die Hilfe und Unterstützung!
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Überlege einfach mal auf welcher Hardware Windows 10 läuft.;) Bei Windows hast du nicht diese Beschränkungen ..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page