1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einfaches Netzwerk errichten! bitte kann mir jemand helfen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by 1Chris1, Mar 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 1Chris1

    1Chris1 ROM

    Hallo


    ich mach etz schon seit 5std an einem netzwerk rum!

    ich versuche 2 windows xp pcs mitainander zu verbinden

    netzwerk kabell ist angeschlossen

    ips adressen sind vergeben


    wenn ich versuch zu pingen kommt immer die meldung zeit ablauf...

    bitte um hilfe?
     
  2. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    ich frag mal Uri
     
  3. 1Chris1

    1Chris1 ROM

    asooo:D:D:

    alles klar



    ja wär echt voll cool wenn mir da jemand helfen könnte
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann poste doch als erstes mal von beiden PCs die vollständige Ausgabe von "ipconfig /all"
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. 1Chris1

    1Chris1 ROM

    also die pcs sind direkt per kabel von netzwerk zu netzwerk karte verbunden

    firewall hab ich deaktiviert


    hab 192.168.0.1 und 192.168.0.2 auf den beiden pcs eingegeben
    aber wird in ipconfig nicht angezeigt

    und beim pingen kommt immer zeit auslauf....??
    oh man ey
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für die direkte Verbindung von zwei PCs ist ein Crossover-Kabel erforderlich!
     
  8. 1Chris1

    1Chris1 ROM

    ja hab auch so ein kabell angeschlossen
    aber geht gar nix
    es wird auch nicht angezeigt das ein kabell angeschlossen ist?

    ich hab echt keine ahnung mehr was ich machen soll?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sind die PCs auch noch an einem Router angeschlossen?
    Der kann auch die IPs vergeben. 192.168.0.1 sieht nach einer Router IP aus.
     
  10. 1Chris1

    1Chris1 ROM

    ne ist keiner von den pc

    geh nur über den router ins internet! also über wlan! an einem dieser pc!

    die ips hab ich manuall eingegeben...
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du die vollständige Ausgabe von "ipconfig /all" mal gepostet hättest, hätte man längst eventuelle Probleme erkennen können, zumal du hier Angaben verschweigst, die für die Lösung des Problems von Bedeutung sind.
     
  12. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    also Uri weiß es nicht, hat den keiner ne KKugel?
     
  13. 1Chris1

    1Chris1 ROM

    hier das ipconfig/all:

    hoffe es hiflt weiter


    [​IMG]
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und wo soll da ein Netzwerk-Kabel angeschlossen werden?
    Da fehlt auf jeden Fall der Ethernetadapter.
     
  15. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    geh mal auf dein Netzwerkverbindungen und dann auf Eigenschaften, da ist dann eine "Lan Verbindung"
    Du machst einen Rechtsklick und gehst auf Aktivieren
     
  16. 1Chris1

    1Chris1 ROM

    ja ist aber installiert und eingerichtet? ich versteh des nicht oh mannn


    hmm


    [​IMG]
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal auch DNS und IP automatisch beziehen umstellen oder die manuelle Konfiguration vervollständigen. Da fehlen noch Standardgateway 192.168.2.1 und DNS-Serveradressen. Die DNS-Serveradressen kannst du automatisch beziehen lassen.
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich vermute hier eher einen Treiberfehler oder einen Hardwaredefekt, oder ein Problem mit der installierten Firewall oder einer anderen Software, z.b. VM.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page