1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einfrieren des Bildschirms

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Wather, Jul 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wather

    Wather Byte

    Ich habe mir vor ein paar tagen eine G4 TI4200 von MSI gekauft.
    Seid dem ich die Grafikkarte eingebaut habe stürzt mein Betriebsystem (Windows 2000) dauernd ab, das heißt es bleibt ALLES stehen, Affengriff oder sonst etwas geht nicht mehr, nur ein reset nützt was. Der Absturz kommt auch wärend ich nichts besonderes mache, schon wenn ich nur etwas im Netzwerk hin und her kopiere oder wie hier einen text schreibe kommt es fast regelmässig nach ein paar Minuten zu einem komplett Absturz.
    Auch bei Spielen wie Counterstrike oder GTA3 kommen Absürze regelmässig. Ich habe schon andere Treiber installiert und einen extra kühler unter die Grafikkarte gebaut, einmal Windows neu installiert und alles mögliche an den einstellungen in Windows geändert, hat aber alles nichts gebracht.
    Ist die Grafikkarte vielleicht kaputt? Weil ich hatte dafor die Hercules 3d Prophet 4500 und da hatte ich solche Probleme nie.
     
  2. Wather

    Wather Byte

    Ok dann weis ich bescheid, ich habs jetzt auch mit den cd rom laufwerken getestet aber hat wirklich nichts gebracht.
    mfg WatheR
     
  3. Wather

    Wather Byte

    Mir ist noch was eingefallen. Würde es auch reichen wenn ich 2 von den 3 CD rom laufwerken die ich drin habe ab zu stecken? weil die verbauchen doch bestimmt auch ne ganze menge.
     
  4. Wather

    Wather Byte

    Also danke für eure schnelle und gute hilfe, werd mir dann wohl heute eins kaufen gehen.
     
  5. vlaan

    vlaan Megabyte

    Danke für die Mitunterstützung.... genau darauf wollte ich auch hinaus...!

    gruß. dim
     
  6. Wather

    Wather Byte

    So hab ich gemacht also:
    +3.3 V = 14 A
    +5 V = 30 A
    +12 V = 10 A
    -5 V = 0.5 A
    -12 V = 0.8 A
    +5 VSB = 2A
    So ich hoffe da kann man was draus erkennen
     
  7. Wather

    Wather Byte

    Ich hab ein 300 W Netzteil drin und 256 DDr Speicher von na markenfirma, weis den namen jetzt nicht. Bis vor 5 Tagen hat ja auch alles super funktioniert, erst ab der neuen Grafikkarte läuft alles schief.
    Du könntest aber recht haben mit dem Netzteil, obwohl ich denke das 300 W reichen müssten. Aber ich hab nun kein 350 W Netzteil da, wie soll ich das dann testen? gibt es da ein Prog das den benötigten Strom misst oder so?
    [Diese Nachricht wurde von Wather am 24.07.2002 | 15:19 geändert.]
     
  8. vlaan

    vlaan Megabyte

    Wat fürn Netzteil hast drin? Könnte sein, dass er nicht genug Saft bekommt.
    Speichermenge?? (RAM)

    guß. dim
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo wather,
    wird dir leider nichts bringen.
    mach nägel mit köpfen, kauf dir was gutes, und du hast für lange zeit ruhe.
    achte nur auf die ampere zahlen und nicht auf protzige wattzahlen.
    mfg ossilotta
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    muss dir leider mitteilen, das dein netzteil zu schwach ist.
    14 ampere reichen definitiv nicht aus bei den heutigen stromverbrauchern im gerät.
    deshalb das einfrieren des systems
    schau dich nach einem anderen netzteil um.
    empfehlenswert, preisgünstig und leise und zwei lüfter das
    coba PS-350S(P/PFC) 30 ampere auf 3.3 volt,35 ampere auf 5 volt und 15 ampere auf 12 volt, preis ca. 54 euro .
    hab es selbst in gebrauch von meinem händler um die ecke.
    http://www.sld.de oben auf produkte dann zubehör
    netzteil coba lowe noise 350 watt
    mfg ossilotta
     
  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    die watt zahl des netzteiles ist nicht immer entscheidend.
    wieviel leistet dein netzteil (aufkleber netzteil)
    bei 3.3 volt = ampere ?
    bei 5 volt = ampere ?
    bei 12 volt = ampere ?

    bei 3.3 volt sollen es mindestens 20 ampere sein und bei 5 volt 30 ampere !
    schau mal auf deinem netzteil-aufkleber nach.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page