1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einfrieren des Laptop

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by pclaie, Mar 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pclaie

    pclaie ROM

    Hallo an alle,

    ich habe das Problem, das mein Notebook nach unterschiedlichen Laufzeiten den Bildschirm einfriert. Es geht dann nix mehr. Nur Powerkonopf drücken und neu starten. Manchmal nur einmal kurz nach dem hochfahren und manchmal im Stundenrhytmus. Wie gesagt ich kann es nicht an einer bestimmten Anwendung festmachen, es passiert hauptsächlich im Internet. Neuinstallation hat auch nix gebracht.

    Daten:

    ACER Aspire 1350, 512 MB Ram, XP-Professional SP1 ( bei SP2 war das auch so, daher dachte ich es läge möglicherweise da dran), alle Sicherheitsupdates von der Windowsseite ( ist das vielleicht der Fehler??)

    Wirelesslan über USB-Stick (Fiber-Line) und Router (Fiber-Line), Entfernung zum Router nur ca. 3 Meter,


    Was kann ich tuen?
    Einschicken kommt nur als letzter Ausweg in Frage, da da bestimmt der berühmte User-Fehler festgestellt wird und dann darf ioch zahlen. Das Lap ist noch kein Jahr alt.

    Grüße

    pclaie Klaus
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!

    Ich hab grad selber so einen Patienten hier auf dem Tisch: Gleiche Symptome: Einfrieren nach unbestimmter Laufzeit. Allerdings schon ein älteres Gerät. Ich hab das Ding jetzt dreimal zerlegt und wieder zusammengesetzt, hab mit Memtest86 den Ram in einem anderen Gerät durchgecheckt ohne negativen Befund, hab versucht, das Ding mit externer Tastatur zu betreiben, mit externem Bildschirm, beides in wechselnden Zusammensetzungen, nichts Greifbares,

    ABER:

    Es scheint was bei meinem Notebook zu bringen, wenn ich das richtige Stoßgebet spreche :bet: , in Nähe der ESC-Taste und an der rechten Handballenauflage drücke und dabei das Teil mittig auf einem Knie balanciere... Arbeiten kann man so mit dem Ding natürlich nicht, nur ergibt das dann bei mir die Diagnose: Mainboard ist hinüber wegen Haarrissen, da reichts ja, wenn nur eine Schicht des Mainboards betroffen ist. Wärmefehler kommt eigentlich nicht in Betracht, weil man das Einfrieren auch provozieren kann, wenn man das Laptop nach nächtlichem Abkühlen morgens frisch startet.

    Sicher Dir die Daten, putz die Platte, schick das Notebook ein, solange Du noch Garantie hast.

    MfG Raberti
     
  3. pclaie

    pclaie ROM

    Danke für den schnellen Tipp. Gibts denn keine andere Lösung. Wie schon gesagt, einschicken als allerletzte Möglichkeit.

    Das Ding ist neu und da hat man ja Zweifel, ob es sowas sein kann.

    Bis denne

    pclaie Klaus
     
  4. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hallo,

    es ist im Prinzip ganz einfach:

    Du setzt das NB in den Auslieferungszustand zurück. Dann arbeitest Du mit dem Gerät (quälst es ein bischen ;-) ).

    Wenn es dann wieder stehen bleibt -> Gewährleistung, einschicken (oder zum Händler bringen)

    Wenn nicht, Fehlersuche systematisch erweitern (das WLAN zuletzt einrichten. Warum USB-Stick? Wieso nicht mit einer PC-Card? Vielleicht hängt es ja gerade da an der Qualität)
     
  5. Harry2003

    Harry2003 Byte

    Hallo Klaus, überprüfe doch mal die Ressorcenverteilung in den Systeminformationen.
    Falls sich mehrere Geräte ein- und denselben IRQ teilen, kann das zu Problemen führen.
    Start --> Programme --> Zubehör --> Systemprogramme --> Systeminformationen --> Hardwareressourcen --> Konflikte/Gemeinsame Nutzung

    (bei XP)
    Gruß Harry
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page