1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einfrierung während Gaming

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by X3rd0ra5, Nov 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. X3rd0ra5

    X3rd0ra5 Byte

    Hallo lieber PC-Welt Forum,

    ich habe zur Zeit ein etwas (für mich) unerklärliches Problem:

    Es kommt oftmals vor, dass der Bildschirm bzw. der komplette PC einfriert (Bildschirm bekommt komische Farben), der Sound dann auch und die Graka in den Anfangszustand zurückversetzt wird (sie wird wieder laut und bleibt es, bis man eben den PC resettet).

    Ich habe eine ATI HD 4850 mit VAPOR X Kühlung.

    Meine Vermutungen sind evtl., dass das Netzteil zu wenig Strom gibt (vielleicht wegen der neuen Graka, die für die Kühlung vielleicht mehr Strom benötigt), jedoch wollte ich nichts unwissendes im BIOS verändern.

    Hat jemand evtl. die gleichen Probleme gehabt? Würde mich freuen, ein paar antworten zu bekommen, denn es ist echt nervig.

    Vielen Dank
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Wenn Du schon Dein Netzteil als mögliche Fehlerquelle angibst, solltest Du dann nicht wenigstens ein paar genauere Hardwareangaben machen? Ansonsten musst Du Dich bei den Hellsehern nebenan nochmal melden... :rolleyes:
     
  3. X3rd0ra5

    X3rd0ra5 Byte

    Ja okay, hier meine dxdiag
     

    Attached Files:

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. X3rd0ra5

    X3rd0ra5 Byte

    So, hier ein Bild
     

    Attached Files:

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Werte auf dem Netzteil entsprechen eher der Phantasie.
    Das kannst du bei @iebäh für 13,50-22,19€ kaufen, aber das ist es nicht wert. Du gefährdest damit deine Hardware.
     
  7. X3rd0ra5

    X3rd0ra5 Byte

    Oh, okay, das hört sich ja nicht sehr berauschend an :grübel:

    Könnte es dann tatsächlich an dieser Komponente liegen? Denn ich habe mir mal diesen PC vor paar Monaten bei einem Hersteller über das Internet zusammenbauen lassen. Ich könnte mich heuter noch darüber aufregen, denn ich hatte seither nur Scherereien (das war das erste und letzte mal über das Internet).

    Ich würde mir dann am besten nachher sofort ein neues Netzteil kaufen gehen, sollte nur ungefähr wissen, was ich dabei beachten muss bzw. welche Hersteller einen gewissen Status haben (bin im Bereich der Netzteil Auswahl nicht sehr geschult, ist bisher das erstemal mit so einem Problem)

    Vielen Dank schonmal im Voraus, immerhin wurde mir hier sehr geholfen :danke:
     
  8. daboom

    daboom Megabyte

    Nimm eines von einem Markenhersteller wie be quiet, Enermax, Corsair oder Seasonic beispielsweise. Das ganze dann im Bereich von 500-550 W.

    Lass Dir keinen Billigmüll á la Xilence oder LC-Power aufhalsen. Achte darauf, dass mehrere 12V-Schienen vorhanden sind und da auch ordentlich Dampf drauf ist, also insgesamt (mal einfach so addiert) 35-40 A. Weiterhin auf 80+ Zertifizierung und Active PFC achten.

    Btw.: Ich würde den Online-Kauf nicht so über einen Kamm scheren, darf man fragen, bei welchem Anbieter das war?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt auch gute Händler, die nur die Teile zusammen bauen, die auch miteinander laufen werden und das über längere Zeit. Ein seriöser Händler wird erst gar nicht so ein minderwertiges Netzteil im Sortiment führen.
    Die haben zwar auch Xilence, LC Power und Rasurbo, lassen die aber über den Konfigurator nur für kleine, preiswerte Systeme zu. Sonst kann man sich seinen Ruf kaputt machen. Da kommt dann ein Hinweis, dass das Netzteil zu schwach sei.

    Nachtrag: Ich habe mal gerade bei Hardwareversand ein System zur Probe zusammengestellt. Wenn ich ein Xilence 500 auswähle, kann ich maximal noch eine HD 5770 auswählen. Das ist dann aber schon an der Grenze.
     
    Last edited: Nov 28, 2009
  10. X3rd0ra5

    X3rd0ra5 Byte

    Nochmals vielen Dank an euch, ich werde nachher mal in den nächsten Laden gehen und mir mal was rechtes kaufen :)

    Ich habe mir den PC bei dynamITe gekauft (über ebay) und hatte -wie bereits erwähnt- bis jetzt eigentlich dauernd Probleme:

    Grafikkarte Geforce GT 9500 damals verreckt (Verbindungsstücke des Kühlers runtergeschmolzen und überhitzt), eingeschickt, bei der Post verloren gegangen => keine Gutschrift und keinen Ersatz (siehe Bilder im Anhang)

    Formatierung, da Mainboardtreiber nicht mehr vorhanden war (nur schwarzer Bildschirm) und dann keine XP CD Vorhanden gewesen,

    Laufwerk hat manchmal verrücktgespielt

    Gehäuse billig lackiert => Lack abgeblättert

    und jetzt das Netzteil

    usw.

    http://www.dynamite-online.de/?seite=pcservice

    Ich will jetzt die Firma nicht schlecht machen, ich liste lediglich nur Tatsachen auf.

    PS: Ich schreibe dann nachher mal, was für eines ich mir gekauft habe.

    Grüße
     

    Attached Files:

  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du hast da aber auch einen Fehler gemacht, indem du eine 9500gt gegen eine Karte ausgetauscht hast, die einen bis zu doppelt so hohen Strombedarf hat, die das Netzteil bei Komplett-PCs meistens überfordert. Deren Netzteile sind knapp ausreichend für die Grundkonfiguration. Was der Besitzer dann daran verändert, kann man dem Händler nicht ankreiden.
    Die Fehler, die es vorher gab, können im Rahmen der Garantie beseitigt werden.
     
  12. X3rd0ra5

    X3rd0ra5 Byte

    Egal, hab mir jetzt ein Cooler Master Real Power M620 gekauft, Geldbeutel hat zwar geblutet, aber bevor mir meine Graka und anderes kaputt geht, weil ich ein Billigdreck eingebaut habe, wars mir das wert. Was meint ihr dazu?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. X3rd0ra5

    X3rd0ra5 Byte

    Me = in den Laden gefahren, weil: Kauf im Internet bei solchen Sachen = schlechte Erfahrung gemacht (nicht nur mit dem aktuellen PC)

    folglich: Lieber gebe ich ein wenig mehr aus und habe die nächsten Jahre Ruhe, bevor ich wieder paar Euro spare und dann am Ende jedes Jahr neue Komponenten kaufen muss.

    Ich verstehe jetzt nicht, was an dem Cooler Master schlecht sein sollte. Klar, ich verstehe ja, dass ihr euere Lieblingsmarken habt (so wie ich eben auch), aber von den Bewertungen her scheint dieses nicht negativ zu sein.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. X3rd0ra5

    X3rd0ra5 Byte

    Da hast du womöglich Recht, doch ich werde ja sehen, ob es sich gelohnt hat oder nicht.

    Jedenfalls wollte ich mich nochmals bei euch allen bedanken, denn ihr habt mir mit euerem Wissen sehr weitergeholfen :bet:
     
  17. X3rd0ra5

    X3rd0ra5 Byte

    Hm also jetzt bekomme ich dann wirklich die Krätze. Gestern war alles top, nichts abgeschmiert, heute, erst vor ca. 10 Minuten ist das Selbe wie sonst mit dem alten Netzteil passiert :aua: Langsam weiß ich echt nicht mehr weiter, am besten baue ich mir einen PC wiedermal selbst zusammen. :mad:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page