1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einführung ins Ram Übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by oxoViperoxo, Oct 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oxoViperoxo

    oxoViperoxo Kbyte

    Bräuchte mal ne kleine einweisung wie genau ich da vorgehe.

    Wie sich der Ram takt zusammensetzt weis ich.

    Nur würde ich mal gerne wissen wie ich anfange. Und welche Programme ich bräuchte.

    Und was ist so allgemein mit 800tern drin ?

    Und was muss ich beachten ?

    Dank euch
     
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Also was drin ist hängt auch immer vom Ram an.

    Erster Schritt anheben des FSB und immer wieder Stresstest machen ( hierbei den Multi nach Möglichkeit immer so wählen, das die CPU nicht gleichzeitig mit übertacktet wird), bis die ersten Fehler auftreten. Wenn die ersten Fehler kommen, die Latenzen anheben ( hat für die Geschwindigkeiten kaum Auswirkungen, der höhere FSB gleicht das mehr als aus )

    Nächster Schritt ist in 0,05 - 0,10 Volt Schritten die Spannung anheben, hier aber sehr behutsam vorgehen, da kann es schon mal passieren das der Ram eine Macke einfängt.

    Wenn es der Ram mitmacht wären bei dir zB. ein FSB von 500 ganz praktisch ( CPU 3 Ghz, Ram auf 1000 Mhz ). Das sollte deine Kombi eigentlich auch abkönnen ;-).
     
    Last edited: Oct 31, 2008
  3. oxoViperoxo

    oxoViperoxo Kbyte

    klingt ja nicht schlecht.

    Mir würden schon 471 reichen, damit würde ich meinen neuen Yorkfield (Q9550) auf 4ghz bekommen.

    Also du meinst das die ram das normalerweise aushalten müssten. sprich 2x471 = 942mhz.

    Leider ist ja beim P5Q Deluxe im gegensatz zum P5N-E der Ram nicht auf unlinked stellbar, und da max. 1 : 1 drin ist, müsste der Ram es aushalten oder raus ;-)

    Also theoretisch stelle ich den ram jetzt einfach mal auf 950mhz. Dann setze ich den ram auf 2.0 V (bsp.weise) stresse ihn mit Prime und wenns stabil ist setzte ich die Voltzahl sollange runter bis es Fehler gibt. Also im prinzip wie beim CPU.

    Wie gesagt will die Ram nicht ans max. bringen sondern eher das ich den CPU nach wunsch takten kann.

    Wie siehts den aus mit Temps ? Messen über Software ist ja nicht. Sollte ich mir bei der Herzzahl gedanken machen ?


    Danke

    Ps.: Wie weit sollte ich die latenzen (standart 5-5-5-15) entschärfen.
    Und so weit ich weis gibts doch nen Programm (name vergessen), mit dem ich anschließend die Latenzen wieder anpassen kann!?
     
    Last edited: Nov 1, 2008
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich würde den Ram erst mal auf Standartspannung laufen lassen, dann in kleinen Schritten erhöhen. Vielleicht macht er es ja auch so mit.
     
  5. oxoViperoxo

    oxoViperoxo Kbyte

    Hat der Ram ne sicherheit in sachen überhitzen wie der Cpu ?

    Oder sagt man weil ers nicht hat das mehr als 2,2 Volt absolut nicht zu empfehlen sind
     
  6. oxoViperoxo

    oxoViperoxo Kbyte

    also laut hersteller sollen die auf 2.0 volt laufen. Tun sie nun, und bin im moment bei 890mhz

    Wie stelle ich denn eigentlich die latenz um ? Da gibts so viele optionen. Weiste welche ich brauch. Derzeit stehts auf auto, und laut CPU-Z laufen sie auf 5-5-5-15 2T
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Die würde ich so lassen, sind doch ganz vernüftige ;-)
     
  8. oxoViperoxo

    oxoViperoxo Kbyte

    jo das auf jeden fall. aber wie gesagt mein ziel ist die 4ghz beim Yorkfield

    und dafür brauch ich 942mhz ramtakt
     
  9. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    würde die Latenzen trotzdem so lassen, hast du denn schon Fehler, dann mal die Spannung um 0,1 höher setzen ?
     
  10. oxoViperoxo

    oxoViperoxo Kbyte

    Also memtest läuft und bin bei 50%. Und 0 Errors.
     
  11. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich denke du könntest auch mit der normalen Einstellung hin kommen, erst mal abwarten ob du überhaupt was verändern mußt ;-).
     
  12. oxoViperoxo

    oxoViperoxo Kbyte

    naja Q9550 multi von 8.5. mainboard macht max. 1 : 1. Kannste dir ja ausrechnen ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page