1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eingabe des WEPs bei jeder neuen Verbindung zum Router?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by thommaes, Aug 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thommaes

    thommaes ROM

    Hallo,

    vor einigen Tagen habe ich mir meinen neuen 16er Alice-DSL-Zugang freischalten lassen. Der WLAN-Router ist mit dem Modem korrekt verbunden, ebenso das Modem mit der DSL-Dose. Das Netzwerk wird sowohl auf meinem Desktop als auch auf meinem Laptop vollkommen problemlos erkannt. Die Signalstärke ist sehr gut. Nun mein Problem: Während sich mein Laptop wie erwünscht beim Öffnen des Browser Email-Clients, ICQ etc. automatisch mit dem Netzwerk verbindet, verlangt mein Desktop bei jeder neuen Verbindung die Eingabe des WEP-Schlüssels. Das nervt und frisst unnötige Zeit! Mein Desktop kommuniziert über einen WLAN-USB-Stick von D-Link (AirPlus GDWL-G122) mit dem Netzwerk, mein Laptop währenddessen über integrierte WLAN-Karte. Das Problem scheint zumindest in meinen Augen beim USB-Stick zu liegen. Leider bin ich zu dämlich die entsprechenden Konfigurationen vorzunehmen bzw. überhaupt erst das entsprechende Menü dafür zu finden.

    Wenn ihr eine Lösung meines Problems parat habt, dann bitte schnelle Antwort :D

    Das zweite Problem innerhalb meines Netzwerkes besteht darin, dass Laptop und Desktop unter der gleichen Arbeitsgruppe und mit eindeutigen Rechnernamen versehen sind, sich dennoch innerhalb des Netzwerkes nicht mit einander verbinden lassen. Feste und automatische IPs habe ich inzwischen schon vergeben. Irgendwie erscheint mir das alles etwas seltsam.

    WLAN-Router und Modem sind übrigens auch von D-Link. Damit sollte es also keine Probleme geben.

    Danke für die Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page