1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eingabe von http:// vermeiden

Discussion in 'Browser' started by bkr, Mar 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bkr

    bkr ROM

    Hallo, ihr hilfreichen Seelen da draussen !

    Mein Problem: Seit ich vor einiger Zeit einen Virus auf meinem Rechner hatte, muß ich beim Internet-Surfen bei jeder Site-Adresse das http:// vorwegschreiben. Das ist ziemlich lästig :-(( Ich vermute einen Defekt in der Registry als Ursache, kenne mich aber in diesen Gefilden nicht sonderlich gut aus.

    Hat jemand einen Tip für mich, wie ich das wieder hinbekommen kann ?
    Danke ;-))
     
  2. bkr

    bkr ROM

    Hi, ghost rider !
    Danke für die schnelle Antwort. Ich hab den Eintrag geändert und bin damit leider (warum auch immer) in Teufels Küche gelandet:
    Ich kann kein Programm mehr starten, weil IMMER http:// vor den Aufruf gesetzt wird und deshalb der IE gestartet wird, der natürlich eine entsprechende Web-Adresse nicht findet. Das gilt auch für den abgesicherten Modus. Wie bekomme ich den Eintrag jetzt aus der Registry wieder raus bzw. woran kann das Problem liegen ?
     
  3. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Ähhhh..... Vorsicht! Besser nur in "http://" ändern, denn es gibt auch viele Seiten die nicht unter "http://www.xyz.de" zu erreichen sind sondern nur unter "http://xyz.de".

    Ansonsten alles korrekt
    -Bond-
     
  4. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    wäre jetzt nur noch gut zu Wissen welchen Browser du hast...

    Also beim :

    IE:

    Start | Ausführen | Regidt

    HKEY_LOCAL_MACHINE/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/URL/Prefix

    Dort änderst Du den Wert von Standard einfach auf: "http://www." um.

    mfg ghostrider
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page