1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eingabegeräte über LAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Europium, Dec 28, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Europium

    Europium ROM

    Hallo treue Forumsmitglieder!

    Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Lösung um aus dem Wohnzimmer meinen PC zu steuern. Der PC steht mitsamt Bildschirm und sonstiger Peripherie 15m von meinem Wohnzimmer entfernt, getrennt durch 2 Wände. Durch eine Bohrung ist mein PC über ein HDMI-Kabel mit dem Fernseher im Wohnzimmer verbunden und ich kann, z.B. zum Filme schauen, den PC mithilfe meines Mobiltelefons steuern, allerdings ist das für Spiele nicht praktikabel. Des weiteren ist ein LAN-Kabel verlegt, welches den PC mit meinem Netzwerkrouter (Thomson, steht direkt beim TV) verbindet. Platz für ein weiteres Kabel (z.B. USB) gibt es leider nicht mehr. Ideal wäre eine Art USB-Hub mit z.B. 8 Anschlüssen an den ich Tastatur/Maus/Kontroller usw. anhänge und dieser dann die Daten über meinen Netzwerkrouter schickt. Gibt es solche Lösungen bzw. wenn ja was muss mein Router(Thomson TWG870UG)/PC dafür können?
    Ich habe schon mehrmals den Lösungsvorschlag KWM - Switch (auch in diesem Forum) gehört/gelesen: Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man dort 1 Maus sowie 1 Tastatur und Bildschirm anschließen, allerdings keine weiteren USB Geräte wie z.B. XBox Kontroller oder liege ich da falsch? Oder kann diesers Switch mehr bzw. welchen würdet ihr ansonsten für meine Anwendung empfehlen? (sollte nicht mehr als 40€ Kosten)

    Vielen Dank schon einmal im Voraus fürs lesen und ich würde mich über zahlreiche Antworten freuen!
    LG
    Europium
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Schon mal einen Funktastatur mit Maus im 2,4 GHZ Band probiert.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Zauberwort heißt: "USB Extender".
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    USB EXternder: Kommt darauf an wieviele Adern das Teil braucht. Wenn es alle 8 Nutzt schauts schlecht aus, da ja das vorhanden Kabel schon 4 belegt hat. Ups...
     
  5. Europium

    Europium ROM

    Funktastatur bzw. Maus habe ich schon probiert und würde auch funktionieren, allerdings möchte ich wenn möglich auch meinen kabelgebunden Xbox-Kontroller verwenden...

    Das verlegte LAN-Kabel verbindet derzeit schon meinen PC mit dem Router da das WLan durch die Wände zum Inet surfen nur mäßig funktioniert, da kann ich wohl nichts mehr anschließen. Oder kann man hier etwas "dazwischen schalten" ?
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Teste mal DLAN zum Verbinden von PC und Router, dann hast das LAN-Kabel für deine PC-Steuerung frei.
     
  7. Europium

    Europium ROM

    Werde ich mal probieren, danke für den Tipp!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page