1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Eingabehilfe" deinstallieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Blümschen, Apr 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Blümschen

    Blümschen Byte

    Hallo,

    weiß jemand wie man XP-Pro von unnötigen
    Komponenten wie den "Eingabehilfen" für
    Behinderte befreien kann.

    Würde XP gerne beschleunigen.
     
  2. Blümschen

    Blümschen Byte

    Das Buch hat mir sehr gut gefallen und
    die Empfehlungen führten zu Verbesserungen.

    Ich habe immer mehrere Änderungen
    gleichzeitig vorgenommen,so dass ich
    nicht sagen kann,was jede einzelne
    Änderung an Verbesserung bewikt.Es ist
    auch zu ange her.

    Bei ME hat Microsoft die Deinstallation
    sehr einfach ermöglicht.Bei XP nicht.Es
    ist also vorstellbar,dass die Deinstallation
    keine positiven Effekte bei XP hätte.Ich lasse
    sie dann eben installiert.Durch die anderen
    Empfehlungen haben sich bereits Verbesserungen ergeben.
     
  3. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Zwischen ME und XP liegen nach meinem Verständnis ein paar Welten. War das Buch denn dafür brauchbar?
     
  4. Blümschen

    Blümschen Byte

    Im Studium lernt man in der Tat nicht,wie welches Programm bedient wird.Das sind
    keine Verständnissachen und das kann
    gar nicht alles vermittelt werden.

    Im Studium geht es mehr um das Verständnis.

    Ein guter Ingenieur muß nicht alles wissen,er muß sich alles aneignen können.

    Dass bei 2GHz
    Schluss sei,habe ich nicht gelernt ; ich habe
    gelernt,die maximal erreichbare Ge-
    schwindigkeit hängt mit der Lichtge-
    schwindigkeit zusammen.Mit der Ausbreitungsgeschwindigkeit des E-Feldes.

    Wenn hier Ratschläge erteilt werden,wie
    man welches Problem lösen kann,muß
    man den Ratsuchenden doch etwas
    einschätzen können.Hierum ging es mir.

    Ich wollte mich nicht etwa über jemanden
    hinwegsetzen.

    Die Seite,die mir manne 07 empfohlen
    hat,hat mir sehr weitergeholfen und hierfür bin ich ihm auch dankbar.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Sorry für's OffTopic, aber die Geschichte kann ich mir leider nicht verkneifen:
    Kannte mal einen Maschinenbaustudenten im 8. Semester (FH), der nicht einmal wußte, wie man unter WORD eine Datei speichert... davor hab ich immer gedacht, Ingenieure müßten doch gut mit dem PC sein, allein schon wegen CAD usw... danach nicht mehr. :totlach:

    Aaah, fällt mir gerade ein: Das ist natürlich nicht gegen Dich gerichtet, Blümschen!! Fiel mir nur ein, weil MagicEye von E-Technik sprach.

    MfG
    Vimes
     
  6. Blümschen

    Blümschen Byte

    Ich habe keine Angst vor Systemausfällen.Habe mit Norton Ghost
    mehrere komprimierte Backups auf einer separaten Festplatte erstellt.

    Im Buch "Windows ME-Geheimnisse"
    wird empholen,die Eingabehilfe zu dein-
    stallieren.Das geht mit ME auch ganz einfach.

    Computerexperte bin ich sicherlich nicht.
    Ich habe den C. erst 1-2 Jahre,aber ich
    habe 4 Semester Elektrotechnik studiert.

    Ich habe eben den Eindruck,mein P3-1,2GHz-512MB tut sich mit Win XP-Pro
    etwas schwer.

    Die Tipps von manne07 haben etwas
    gebracht.Ich glaube,ich lasse es jetzt so.
    Ich wende aber auch nicht alle Tipps an.
    So wird z.B. emphohlen.,die System-
    wiederherstellung abzuschalten - mache
    ich nicht.
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Wer gar keine Ahnung hat, sollte natürlich die Finger davon lassen. Wer aber schon ein bischen fit ist, macht auch nichts kaputt, es sei denn das System ist schon in gewisserweise beschädigt.
    Für Profis sollte sowas überhaupt kein Problem darstellen und außerdem hat man auch ein BackUp, was in 10-15 Minuten zurückgespielt ist.
    Viele Tipps auf der oben genannten Site bringen schon einiges, wenn überhaupt noch nichts optimiert wurde.
    Ich habe mir allerdings noch nie durch diese Tipps mein System zerschossen.
    Fehler macht nur der User vorm Monitor, nicht wahr:)
     
  8. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    @ Blümschen
    um des Himmels willen, warum willst du Virtual DOS Machine "beseitigen"? Meinst du, dein Rechner werde dann schneller? Oder möchtest du nur den Menupunkt in Zubehör entfernen?
    Profis halten die VDM nicht überflüssig. Sie ist bei der Fehlersuche und Reparaturen unentbehrlich.

    Gruß
    Edgar
     
  9. Aber auch einiges Kaputt machen, wenn man nicht viel Ahnung hat!
    Viele Tipps auf der Seite bringen nicht unbedingt viel! (Teilweise)
    Man kann mit den Hinweisen sich mehr zerstören als sie bringen!

    Sollt keine Kritik in irgendeiner Form sein, sondern nur ein Hinweis für Leute die meinen ein gut laufendes System verbessern zu wollen, und keine Ahnung haben!
    Never touch a running system!

    MfG Thomas
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Ob die deinstallation von der Eingabehilfe Dein System beschleunigt, wage ich zu bezweifeln.
    Schau lieber mal hier, da kannst Du einiges tun: Klick
     
  11. Gast

    Gast Guest

  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ich habs 12 Semester lang gemacht, aber über Computer hab ich da nix neues gelernt - im Gegenteil, am Anfang zu Zeiten von <1Ghz-Prozzis hat man mir weismachen wollen, daß bei 2Ghz definitiv Schluß sein wird :D

    Vielleicht hilft ja schon das Ausmisten diverser Autostartprogramme etwas, 512 MB sollten locker ausreichen für WinXP.

    Gruß, MagicEye
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ich habs 12 Semester lang gemacht, aber über Computer hab ich da nix neues gelernt - im Gegenteil, am Anfang zu Zeiten von <1Ghz-Prozzis hat man mir weismachen wollen, daß bei 2Ghz definitiv Schluß sein wird :D

    Vielleicht hilft ja schon das Ausmisten diverser Autostartprogramme etwas, 512 MB sollten locker ausreichen für WinXP.

    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page