1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eingänge

Discussion in 'Audio' started by bios33, Nov 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bios33

    bios33 Byte

    könntet ihr mir kurz sagen, was das hier bedeutet:
    "Eingänge: Stereo Cinch, S/PDIF (Koaxial, Optisch)"
    steht bei so 5.1 systemen immer dabei, ich weiß nur nicht, was das bedeutet.

    würde mich über eine antwort freuen.
     
  2. bios33

    bios33 Byte

    ich will mich nur noch mal erkundigen, da ich mich mit solchen sachen nicht auskenne:

    Koaxial Eingang über chinch:
    sind so 3 verschiedenfarbige kable, die in die soundkarte kommen(?!)

    Optischer Eingang:
    weiß nur, dass es ne Ausführung von SPDIF ist. wie sehen die kalbe da aus, und wo können sie angeschlossen werden?

    wissen sie vielleicht noch wie diese eingänge aussehen und mir was man sie verbinden kann:
    Line In über Mini Klinke
    analoger Stereo
    digitaler DIN-Anschlus

    wie heißt eigentlich das kabel, das man an die anlange schließen kann (ein weißes und rotes) und dann auch mit einem cdpayer verbinden kann?
     
  3. bios33

    bios33 Byte

    dieses optisch und koax, sind das immer 2 von einander unabhängige anschlüße?
    optisch und koax sind SPDIF fähig?!

    wenn bei einem anderen system jetzt steht:
    "(Eingang) SPDIF: Coaxial, Optisch,RCALeft/Right (Stereo)."
    dann sind da doch 3 eingänge vorhanden, richtig?
    kann man dann auch 2 oder 3 geräte anschließen?

    würde mich über ein antwort freuen.
    Gruß, Wolf
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    Am besten Du schnappst Dir mal nen Conrad-Katalog o.ä. oder schaust mal bei Google (Bildersuche!) nach, um Dir ein Bild der einzelnen Stecker zu machen. Beschreiben lssen die sich dummerweise mit Worten auch schlecht. Es gibt mehr als genug Stecker, jeder Hersteller nimmt andere und für jeweils andere Zwecke.
    Dann die jeweiligen Bedienungsanleitungen nehmen und nachschauen, wie man die Gerätschaften verbinden soll. Da sollte eigentlich exakt dabeistehen, welche Buchse/Stecker benötigt wird. Aus diesen Angaben kannst Du Dir dann das passende Kabel kaufen.

    >wie heißt eigentlich das kabel, das
    >man an die anlange schließen kann >(ein weißes und rotes) und dann >auch mit einem cdpayer verbinden kann?
    Tja, ich würde würde es vermutlich "Stereo-Klinke auf 2xCinch" nennen, die meisten Hersteller hoffentlich auch, wenn es das ist, was ich denke.

    Gruß, Andreas
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!

    Genau, optisch und koax sind 2 verschiedene Ausführungen von SPDIF.

    Ob nun bei diesem System, welches nach meiner Interpretation 3 verschiedene Anschlußmöglichkeiten bietet, auch alles gleichzeitig anschließen kann, bezweifle ich. Zur Not mal den Hersteller/Händler kontaktieren.
    RCA sagt mir allerdings erstmal gar nix.

    Gruß, Andreas
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Das sind einfach nur die Anschluß-/Steckernormen, die beim Anschluß eines Lautsprechersystems an eine Saoundkarte zum Einsatz kommen. Solange beide den gleichen Anschluß haben, sollte es keine Probleme geben.
    SPDIF ist dabei das beste, weil digitales Übertragungssystem, (optisch=glasfaser, koax=normales Kabel)
    Gruß, Andreas
    [Diese Nachricht wurde von magiceye04 am 28.11.2002 | 21:22 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page