1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

eingeschrängte konnektivität

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kapoor09, Sep 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kapoor09

    kapoor09 ROM

    ich werd noch verrückt,als ich heute mittag vom einkaufen zurück kam,stand unten in der taskleiste das eingeschrenkte konnetivität ist...hmmm hab mal aufgemacht,empfängt zwar aber sendet nix,also geht auch mein inet nicht mehr,hab mal gegoogelt,und versucht ne feste ip addy einzugeben,da verschwindet zwar das gelbe ausrufezeichen,aber ins netzt komme ich immer noch nicht,was mich wundert ist das mein anderer rechner hier ohne probs ins inet geht....ich hab kein plan was da los ist....hiiiiiiiiiiilfe :bitte:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da hat wohl jemand in deiner Abwesenheit das WLAN-Kabel geklaut. :cool:
    Ich habe genau so wenig Plan wie du.
    Kannst du mal mehr Infos liefern?
    http://www.pcwelt.de/forum/faq.php
     
  3. kapoor09

    kapoor09 ROM

    was brauchst du für infos?ich bin da etwas döddelig mit solchen sachen...mich wundert das mei anderer rechner funzt,hängt am selber router dran,und übrigens ist nur lan nicht wlan
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfigurationen beider PCs:
    (Windows 2000, Windows XP, Windows Vista)
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
    Bei Vista kann es erforderlich sein eine cmd.exe mit Adminrechten zu starten und dort den o.a. Befehl auszuführen.
     
  5. kapoor09

    kapoor09 ROM

    das funzt nicht,bei dem funkionierenden pc geht das kurz auf,und auch gleich wieder zu
     
  6. kapoor09

    kapoor09 ROM

    das ist der rechner der probleme macht

    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : windowspc

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Ja



    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-8F-07-B2-EF

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.199.230

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0

    Standardgateway . . . . . . . . . :

    und das ist der der funzt


    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : kapoor-uj55jxep

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_502V_Typ_A

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : ADMtek AN983-basierter Ethernetadapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-F6-05-03-67

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.101

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 12. September 2009 11:41:30

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 16. September 2009 11:41:30
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kontrolliere mal unter Systemsteuerung - Verwaltung - Dienste, ob der DHCP-Client Dienst läuft.
    Der wird gebraucht, damit der PC vom Router eine IP-Adresse automatisch zugeteilt bekommt. Der andere PC, der eine Onlineverbindung hat, hat vom Router seine IP-Adresse automatisch erhalten.
     
  8. kapoor09

    kapoor09 ROM

    ja der ist aktiviert
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. kapoor09

    kapoor09 ROM

    reparieren geht nicht,und alles andere hab ich nicht verstanden,ist mir auch zu heiß da irgendwas zu löschen...haste noch nen anderen tipp?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den Router mal neu gestartet?
    Eventuell reicht das schon aus.
    Es gehen dabei keine Einstellungen verloren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page