1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eingeschränkte Internetverbindung in Windows 7

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by 00boeing00, Aug 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 00boeing00

    00boeing00 Byte

    Hallo liebe Forum-Gemeinde,

    habe vor kurzem mein System (Windows 7 64 Bit) nach einem Systemfehler neu installiert. Leider habe ich nun das Problem das nur eine eingeschränkte Internetverbindung hergestellt werden kann, also das auf dem Taskleistensymbol ein gelbes Warndreieck angezeigt wird und ich keine Webseiten öffnen kann.
    Einen Defekt der wlan Karte kann ich definitiv ausschließen, da sonst erst kein Netz angezeigt werden könnte!
    Habe den aktuellen Treiber installiert, die Windows-Reparatur ausprobiert, DNS Server geändert, sowie die IPv6 deaktiviert, alles leider ohne Erfolg.. Stehe hier kurz vor der Verzweiflung da ich kein Plan habe woran das liegen könnte :aua:

    hoffe ihr könnt mir helfen!

    mfg Christoph
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.

    Welchen Router hast du?
     
  3. 00boeing00

    00boeing00 Byte

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Christoph-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek 8185 Extensible 802.11b/g-Drahtlosger„t
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-6B-65-17-73
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.234.172(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 8.8.8.8
    8.8.4.4
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.{86A06A32-8F45-417B-9AFA-E3D69A412EDA}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    könnte sein das ich dem Problem etwas näher gekommen bin. Mir fällt auf das beim Standardgateway nichts steht wo bei meinem funktionierenden Laptop die Geräteip des Routers angegeben ist. Woran könnte das liegen?

    habe ein Speedport W701V
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wählst du das richtige Funknetzwerk aus und gibst du den korrekten Schlüssel ein?
     
  5. 00boeing00

    00boeing00 Byte

    meinst du das Wlan Netzwerk? Ja das ist definitiv das richtige und der Schlüssel ebenfalls. Bis dahin klappt auch alles nur dann bleibt die Verbindung eingeschränkt....
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wurde mit dem WLAN-Treiber auch noch ein Verbindungstool installiert?
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kannst du mal die IP-adresse manuell vergeben?
     
  8. 00boeing00

    00boeing00 Byte

    @deoroller: was zum Treiber zusätzlich installiert wurde kann ich nicht genau sagen, in der Beschreibung war aber lediglich vom Treiber die Rede. Was Netzwerktechnik angeht kenn ich mich eigentlich nicht so aus!

    @dnalor: wie vergeb ich die IP manuell?
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  10. 00boeing00

    00boeing00 Byte

    gut hab es genauso gemacht wie im link beschrieben, ebenfalls ohne Erfolg.
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kannst du deinen Router anpingen?
    Und welche IP-Adressen hast genommen?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal in der Systemsteuerung unter Programme gucken, was bei WLAN installiert ist. Zusätzlich unter msconfig, was automatisch gestartet wird.
     
  13. 00boeing00

    00boeing00 Byte

    @dnalor: Doofe Frage, was bedeutet "den Router anpingen"? :D

    habe für den Standardgateway die Router IP gewählt (192.168.2.1) genauso wie für den DNS Server und die IPv4 192.168.2.114

    @deoroller: Es ist nur der Treiber von Realtek installiert, glaube aber nicht das es daran liegt da es beim vorherigen Treiber dasselbe Problem war.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal von einem anderen PC aus ins Routermenü gehen und einen anderen Kanal einstellen. .
     
  15. 00boeing00

    00boeing00 Byte

    okay folgendes, eben grade habe ich den PC direkt an den Router gestellt, da ich ihn mit einer LAN Verbindung testen wollte, und dann hat die Verbindung über WLAN (!!) problemlos funktioniert! In der Zeit wo ich mein System neu installiert habe hab ich ebenfalls mein Arbeitszimmer umgeräumt und der PC steht weiter vom Router weg als zuvor. Daher vermute ich das die WLAN Karte einfach zu schwach ist und keine funktionsfähige Verbindung aufgebaut werden kann.
    Hättet ihr eine Lösung wie ich die Verbindung am besten verfeinern könnte?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. 00boeing00

    00boeing00 Byte

    Super, werde mal eine andere Antenne ausprobieren. Ansonsten vielen dank für eure Hilfe! :)
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Start -> Programme durchsuchen -> cmd.exe starten.
    Dann ping 192.168.2.1 eingeben.



    Dazu wäre es sinnvoll, auf welchen Kanälen die Nachbarn surfen. Network Stumbler kann hier helfen.
    Und dann gibt's da noch die 5er-Regel.
     
  19. kone9

    kone9 Kbyte

    mein Router kann die Sendeleistung in 3 Stufen ändern
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page