1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

eingeschränkte/ keine Konnektivität WinVista HP

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by 0plan, Oct 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 0plan

    0plan ROM

    Guten Abend,

    bei mir befinden sich 5 Computer im Netzwerk und bei 4 von ihnen funktioniert das Internet/Netzwerk reibungslos.
    Vor kurzem hat der Computer mit WinVista HP aber keine Verbindung mehr aufgebaut bzw. es ist nur eingeschränkt.

    Fehlersignatur ist: C529C7EF-A3AF-45F2-8A47-767B33AA5CC0

    Komisch ist auch das nach jedem Restart das Privatnetzwerk mit dem der Com automatisch verbinden soll als öffentliches gekennzeichnet wird ein erneutes umstellen bringt auch keine Besserung

    Im Taskmanager ist die Drahtlosverbindung jedoch mit 26 MBit/s und als aktiv angegeben

    Die Verbindungsherstellung zum FritzBox Wlan 3370 dauert länger als gewöhnlich.

    Als Virenschutz wird auf dem Com McAfee Security Center verwendet (habe probeweise noch mal in der firewall die ip freigegeben aber hat auch nichts gebracht)

    Irgendwelche Ideen was da passiert sein könnte? Vorher ging es ja mit den Einstellungen (ausgenommen das automatische umschalten auf öffentliches Netzwerk)

    Naja Danke schon mal für eventuelle Lösungen
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Ausführen (ab Vista: Start - alle Programme - Zubehör - Ausführen) und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  3. 0plan

    0plan ROM

    Hallo danke für die schnelle Antwort.

    Habe versucht den Befehl einzugeben , jedoch kommt eine Fehlermeldung das COMSPEC% nicht gefunden werden kann.

    Wo ist mein Fehler? Habe mehrmals nachgeprüft ob ich alles richtig geschrieben habe (copy-paste geht ja leider nicht auf dem pc ohne inet)

    Edit: Ok hab meinen Fehler gefunden ... hatte ein Zeichen vergessen -_- sry
    Jetzt öffnet sich aber das cmd anstatt das eine ipconfig.txt erstellt wird
     
    Last edited: Oct 25, 2011
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    % an Anfang hast du vergessen.
    Du kannst aber auch an der Eingabeaufforderung cmd suchen und ausführen und im nächsten Fenster ipconfig /all
     
  5. 0plan

    0plan ROM

    Code:
    Windows-IP-Konfiguration
    
       Hostname  . . . . . . . . . . . . : X-PC
       Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . : 
       Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
       IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
       WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
    
    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce 10/100/1000 Mbps Ethernet 
       Physikalische Adresse . . . . . . : 40-61-86-2A-EB-4D
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
    
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : 802.11 n/g/b Wireless LAN USB Adapter
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-25-D3-4A-03-70
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
       Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::75b4:f1a9:869c:cfa2%10(Bevorzugt) 
       IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.207.162(Bevorzugt) 
       Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
       Standardgateway . . . . . . . . . : 
       DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 218113491
       DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-14-07-0D-C3-40-61-86-2A-EB-4D
       DNS-Server  . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
                                           fec0:0:0:ffff::2%1
                                           fec0:0:0:ffff::3%1
       NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
    
    Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
       Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    Tunneladapter LAN-Verbindung* 13:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    Tunneladapter LAN-Verbindung* 14:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #5
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der PC kriegt vom Router keine IP.
    Steht der DHCP-Client Dienst auf Starttyp Automatisch und läuft?
     
  7. 0plan

    0plan ROM

    Keine Ahnung wo man das genau einstellen kann ich weiß aber das DHCP aktiviert ist und ich auf dem PC keine ip manuell eingegeben hab.
    Müsste also automatisch sein
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    :guckstdu: Systemsteuerung - Verwaltung - Dienste
     
  9. 0plan

    0plan ROM

    Danke , ist gestartet und automatisch
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du die Fritzbox mal neu gestartet?
     
  11. 0plan

    0plan ROM

    Hatte ich bisher noch nicht in betracht gezogen , da die anderen 4 coms ja gut laufen und der 5te ja den router auch findet.

    Werde das dann wohl morgen ausprobieren und mich wieder melden da ich jetz noch online arbeiten muss.

    Reicht dann ein einfacher Neustart oder muss resetten und alles neu eingeben?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Neustart reicht. Der Router vergibt dann die IPs neu.
     
  13. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Zwar hattes du schon mal eine Verbindung.
    Ist in der FB die Option "Neue wlan Geräte zulassen" aktiviert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page