1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eingeschränkte Konnektivität

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by yuppy, Aug 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. yuppy

    yuppy Byte

    hi.

    folgendes problem... also windows xp auf dem neuesten stand (also ALLE updates).
    habe einen netgear modem router (DG834GTB). der liefert das dsl.
    auf diesen router greife ich zu mit einem pc... einem apple-powerbook... über wlan... und einem apple-desktop über kabel.
    der pc hat eine eingebaute wlan-karte und eine netzwerkkarte. bin natürlich immer über kabel reingegangen, weil erheblich schneller.

    plötzlich "eingeschränkte konnektivität".

    die macs... keine problem... dsl ... netzwerk alles da.
    und nun kommt der witz. habe im pc die wlan-karte aktiviert... kein problem.

    erster gedanke... kabel kaputt. nö.
    zweiter gedanke...netzwerkkarte kaputt. auch nö. habe mir eine neue geholt... gleiches problem.

    er hat ein problem beim bezug der netzwekadresse. das merkt man sofort. dauert ja nur 2 sekunden... normalerweise... er macht da bestimmt ne minute rum... und dann kommt eben die meldung mit der "eingeschränkten k...".
    ich also ip-adresse manuell eingegeben... er sofort "ich bin verbunden". ist er aber nicht. kein netz ... kein netzwerk... kein nix. gesendete pakete... keine empfangenen.
    aber auch keine beschwerdemeldungen.

    also was in aller welt ist das problem???

    habe ja irgendwo mal was gelsen, daß sp2 solche sachen macht. aber wenn das so wäre, wäre es ja bei der wlankarte genauso. die läuft aber ohne zu mukken.

    nun bin ich aber echt gespannt, ob DA einer ne idee hat.

    bedankt im voraus... und sorry für den legeren stil.

    yuppy
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Hi,
    ich habe nach grossen Schwierigkeiten mit Spielen und anderen Progs SP2 deinstalliert, und siehe da, alles geht und die Abstürze haben ein erträgliches Maß erreicht.
    Es ist mit Sicherheit kein Allheilmittel, aber mir hats geholfen.
    Ich kann neuerdings auch wieder meine onboardsoundkarte benutzen.
     
  3. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Hi,

    kannst Du denn von dem PC mit der "frisch" zugeschalteten Wlankarte auf den Wlan-Router zugreifen? Wie sind deine Wlan und Sicherheitseinstellungen? Welche IP Bereich oder evtl. DHCP? MAC Filter? und und und. Ich würde in erste Linie die Konfiguration des Routers prüfen. Sicherlich ist dort etwas nicht richtig eingestellt.

    @kikaha: " SP2 deinstalliert, und siehe da, alles geht und die Abstürze haben ein erträgliches Maß erreicht."

    Genau, in der "Matrix" kann der PC nicht mehr abstürzen;) Siehe Bluepills,Viren,Würmer und Trojaner:ironie:

    "Es ist mit Sicherheit kein Allheilmittel"

    Das ist es ganz sicher nicht!

    Gruß Fanatyc
     
  4. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    PC: wlan-karte und eine netzwerkkarte *urghh* ...

    - Jau, hab ich. - Ich gebs aber mal weiter *sorry*.

    Einer scheint auf der richtigen Spur. Ich bin auch gespannt...

    -Ace- (bedankt im voraus... und sorry für den legeren stil.) :D
     
  5. yuppy

    yuppy Byte

    mit der wlankarte mache ich zur zeit ja alles... ist auch kein problem... halt nur etwas ungewohnt lahm.
    auf den router kann ich zugreifen. da habe ich eigentlich auch schon alles probiert. habe ihn zum beispiel auf werkseinstellungen zurückgesetzt...neueste firmware überspielt... bringt alles nichts.
    vor allem beleibt doch der punkt: daß es doch nicht sein kann, daß die verbindung 3x perfekt klappt (also die beiden macs und wlan-pc) und 1x eben nicht.

    :confused: :aua:

    @ace piet:
    was mir nun dein beitrag sagen soll... keine ahnung? wenn du nen tip hast, schreib ihn doch nieder.

    gruß und dank
    yuppy
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    @ yuppi:

    Mal ein paar Tips zur Erstellung von Beiträgen in diesem Forum:

    1. Eine Überschrift wie " Ein Wirklich Interessantes Problem" ist Müll

    2. Fullquotes sind ... Müll

    Beides habe ich geändert und hoffe, dass dein Problem (also das technische) behoben werden kann.

    mfG

    fidel_castro
     
  7. yuppy

    yuppy Byte

    @fidel_castro

    oh...
    ja... sorry.

    bin halt neu hier.

    yuppy

    ps: außer dem technischen problem... habe ich aber keins. keine sorge. ;-)
     
  8. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Hi,

    also gehe ich davon aus das DHCP aktiv ist. Verstehe ich das richtig: in einem PC hat Du eine Netzwerkkarte und eine Wlan karte. Mit Wlan unktioniert alles nur wenn due das Netzwerkkabel dazu schaltest bekommst Du nach 2 min "eingeschränkte Konektivität" So weit richtig? Gehe mal in die Netzwerkverbindungen und mit der rechten Maustaste "Dratlose Netzwerkverbindung" mal deaktivieren. Das Netzwerkkabel kurz abziehen und wieder einstecken kurz warten und prüfen ob die Konektivität mit der Netzwerkkarte über Kabel funktioniert.

    Gruß Fanatyc
     
  9. yuppy

    yuppy Byte

    neee...!
    die wlan karte habe ich nur deswegen wieder aktiviert, weil mit der netzwerkkarte das problem auftauchte.
    als alles noch funktionierte, war die wlan immer deaktiviert und die netzwerkkarte aktiviert... und es gab nie ein problem.

    ach so ... und JA dhcp ist aktiv...!!!
     
  10. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  11. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Wa spassiert wenn du die Wlankarte abschaltest und die von Dir eingegebene IP wieder herausnimmst?

    Gruß Fanatyc
     
  12. yuppy

    yuppy Byte

    hi nevok

    falls du das mit der festen ip-adresse meintest... das hatte ich ja schon als erstes probiert. steht ja oben auch drin. danach meldet er sich sofort als verbunden... ist es aber definitiv nicht... kein netzwerk, kein internet... kein zugriff auf den router.

    das programm LSPfix habe ich ausgeführt... NO PROBLEMS FOUND.

    :-(

    yuppy
     
  13. yuppy

    yuppy Byte

    hi.
    bei der wlankarte muss ich keine ip eingeben, da funktioniert das mit dem automatischen bezug der adresse. 2-3 sekunden... hat er seine adresse bezogen und allet is juut.
     
  14. yuppy

    yuppy Byte

    ich noch mal.

    das wirklich seltsame ist doch, daß es in keinem falle (also im w-lan-fall oder im kabel-fall) GENERELL nicht funktioniert.
    wenn der desktop-mac (der eben auch über kabel am router hängt) nicht funktionieren würde... wäre das ja mal ein hinweis darauf, daß irgendwas mit den LAN einstellungen nicht stimmt.
    aber der funktioniert.
    wenn nur die macs funktionieren würden... würde ich ja sofort sagen... alles klar, es stimmt was mit den pc-einstllungen nicht.
    aber diese konstellation von funktionieren und nicht funktionieren ist doch wohl mal echt SCHWIERIGKEITSSUFE 2... oder???
    deswegen fand ich meine überschrift "ein wirklich interessantes problem" auch echt passend. :-)
     
  15. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Ich glaube Du hast mich falsch verstanden. Du sollst "bitte" die Wlankarte deaktivieren und bei der Netzwerkkarte die von Dir vergebene IP wieder vom DHCP zuweisen lassen und mir dann im anschluss sagen ob das Problem immer noch besteht. Evtl. Posting der genauen Routereinstellungen wäre nicht schlecht.

    Gruß
     
  16. yuppy

    yuppy Byte

    das ist aber doch das, was ich die ganze zeit versuche...! ich habe die w-lankarte und die lan-karte ja nicht gleichzeitig aktiviert (da ich mal davon ausgehe, daß DAS auf jeden fall zu problemen führen würde).
    also ich deaktiviere die w-lan... und dann aktiviere ich die lan. je nachdem wie ich es zuletzt eingestellt hatte, bezieht er dann eine ewigkeit seine adresse - resultat "eingeschränkte..."! wenn ich die adresse manuell eingebe, meldetet er sich sofort als verbunden... IST ES ABER NICHT.

    die routereinstellungen... da tipp ich ja drei tage ab... olala...! das sind bestimmt 20-30 menue und untermenue-punkte...!

    das ding ist doch auch, daß es damals als ich alles eingerichtet habe, innerhalb von 2 minuten funktionierte... ich musste nur meine dsl-zugangsdaten eingeben und los gings.
    dewegen habe ich zwischendurch den router ja auch auf werkseinstellungen zurückgesetzt... in der hoffnung, diesen glückmoment noch mal zu erleben... aber nein.

    bin ich kurz davor alles platt zu machen und neu zu installieren. ist doch eine nette wochenend-aufgabe, woll?

    arrrrrrrrrggggggghhhhhhhhh.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page