1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eingeschränkte oder keine Konnektivität mit zwischengeschaltetm Switch

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Kreios11, Dec 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kreios11

    Kreios11 ROM

    Hallo,

    Das Problem der Eingeschränkten oder keinen Konnektivtät, scheint weit verbreitet zu sein, zumindest wenn man das ,,Thema'' bei google eingibt, leider hat keine dort angebotene Lösung geholfen.

    Das Problem:

    Vom Router verläuft das Netzwerkkabel direkt zum Pc (Auf dem Pc läuft Windows XP mit Service Pack 3) und das Internet läuft auch geschmiert. Wenn man aber nun das Netzwerkkabel an den Switch (Produktname: W-Linx SW-009CM ,,Mini Siwtch) anschließt und dann ein zweites Kabel vom Switch zum PC, so erscheint plötzlich die Nachricht ,,Eingeschränkte oder keine Konnektivität''. Sprich das I-net geht nicht mehr.
    Und das ,,merkwürdige'' ist, bevor ich den PC formatierte habe und XP neu aufgespielt habe ging das ganze und auch nach der neuen aufspielung ging es einmal und am nächsten Tag wieder nicht??????

    Hoffe ihr könnt mir helfen, denn das ganze nervt ganz schön......

    mfg Kreios
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Welche Anschlüsse des Mini-Switch benutzt du denn und was für Kabel?
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist der DHCP im Router aktiv?
     
  4. Kreios11

    Kreios11 ROM

    Also die Anschlüsse haben nur Nummern (1-8) und einer ist mit ,,UPLINK'' beschriftet.....Benutze davon immer irgendwelche Nummern ausser ,,UPLINK''.

    Und zu den Kabeln: Gibts da Unterschiede?^^
    Benutze halt solche Kabel http://esskabel.de/upload/images/produktbilder/Netzwerkkabel.jpg

    Und DHCP sagt mir leider auch nicht viel, daher weiß ich nicht, ob das aktiviert ist. Hoffe die Infos helfen ein wenig :)
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann musst du für die Verbindung zum Router aber ein CrossOver-Kabel benutzen, oder du benutzt dafür den Uplink-Anschluss bei einem Patch-Kabel
    Klar, denn ein Patch-Kabel dient dazu einen Switch mit einem Endgerät zu verbinden, während ein CrossOver-Kabel zur Verbindung zweier gleicher Geräte benutzt wird, so dass Sender auf Empfänger kommt und Empfänger vom Sender Signal bekommt.
    DHCP ist eine Routerfunktion zur automatischen Verwaltung des Netzwerkes, diese kann aktiv sein oder aus speziellen Gründen deaktiviert werden. Einen Switch interessiert das normalerweise nicht.
     
  6. Kreios11

    Kreios11 ROM

    Ah Danke.......Das mit der Kabel erklärung hat geholfen. Habe hier zwei verschiedene Kabeltypen, die für mich irgendwie gleich aussehen, aber deiner Erklärung nach ist offenbar eines davon das Crossing-Over Kabel ist.......Denn jetzt geht's.....:)

    Vielen Dank für die Erklärung.
     
  7. Lord-Gogo

    Lord-Gogo Byte

    Hallo ich hab gleiche Problem.

    Internet mit Modem splitter und so dann der Router und 3Pc´s(LAN)
    und ein Laptop(WLAN)
    dann funzt alles so wie jetzt bin mit dem PC im Netz aber wenn ich Switcher dazwischen setze (wegen ps3 um mit der auch online zu spielen und so)
    kommt ,, eingeschränkte oder keine Konnektivität'' und ich hab auch die Geschwindigkeit auf alle optionen gesetzt hin und wieder bin ich auch rein gekommen aber das ist der absolute Ausnahmefall die ps3 bekommt auch keine verbindung auch wenn ich alles manuell eingebe(bei PC und PS3)
    funzt nich beim Pc hab ich dann zwar verbindung aber kein Internet ping geht nicht an gar nix hab nen tracert jetzt nich gemach (komm warscheinich nich vie raus) .
    manchmal leutet die 100m lampe zum Roter nich dann leuchtet die lampe Router, am Port3(wo ich dann mit Switcher hinter bin) orange statt grün.
    Es ist zum verwifeln PS3 kein Internet PC kein internet...:aua:
    Die Lösung bei :google: helfen nich
    bitte helft Mir:bet:
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast du die Möglichkeit, einen anderen Switch zu testen?
    Und wie ist die IP-Vergabe geregelt.
     
  9. Lord-Gogo

    Lord-Gogo Byte

    Nein ich kann ihn nicht ersetzten mein Vater hat nur den einen.:heul:
    Router hat DHCP-Server aktiv.
    kann das auch am Router liegen?:confused:
    :danke: für die schnelle Antwort
     
  10. Lord-Gogo

    Lord-Gogo Byte

    Um die Lösungen noch einzuschränken ich kann das Kabel nicht ersetzten!!!
    Meine Recherchen ergaben das man es mit cross Kabeln versuchen soll.
    Mein Kabel ist über 2Stockwerke verlegt und da ist noch Telfonx2 und Lan für meinen Bruder.:aua:
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Switches, die nicht die Kabelart automatisch erkennen, haben für gewöhnlich einen Upload-Port. In diesem ist der Anschluss gedreht, so dass da ein Patch-Kabel zu verwenden ist. Ein CrossOver-Kabel hingegen gehöft an einen normalen LAN-Port. Du solltest also mal testen, ob deine Verbindung auf einem anderen Port funktioniert.
    Zudem wären die Typenbezeichnungen der verwendeten Geräte nicht verkehrt.
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page