1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eingeschränkte oder keine Konnektivität

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by virginja, Jun 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. virginja

    virginja Byte

    Hallo,

    ich habe leider nicht allzuviel Ahnung von Fehlerbehebung. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen???

    Bin umgezogen und habe einen neuen Anbieter, aber alter Rechner (Windows XP). In der alten Wohnung lief auch alles einwandfrei.

    Folgendes Problem in meiner LAN-Verbindung:

    "Eingeschränkte oder keine Konnektivität"

    Gehe ich auf "reparieren" um die IP-Adresse zu erneuern, kommt folgende Fehlermeldung: "Erneurn der IP-Adresse konnte nicht abgeschlossen werden. Wenden Sie sich an die Person, die das Netzwerk verwaltet, um Unterstützung zu erhalten."

    So und nu weiß ich nicht weiter. Habe ganz normal DSL, mit einem D-Link Router angeschlossen. Eigentlich soll mein Laptop auch mit Internet funktionieren, aber da klappt gar nichts. Aber das Problem werde ich hier extra posten.

    Kann mir jemand weiterhelfen???

    Habe schon einwenig gegoogelt aber irgendwie bin ich nicht weitergekommen :-s

    Danke!!!
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Hast du deine neuen Zugangsdaten in den Router eingegeben?
     
  3. virginja

    virginja Byte

    Ähm nö... muss ich das? :confused:
    Habe aber das gleiche Problem wenn ich den Router weglasse!

    Hab hier noch Infos, die vielleicht weiterhelfen?


    Windows-IP-Konfiguration


    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.179.223
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    PPP-Adapter Alice:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 78.52.232.5
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
    Standardgateway . . . . . . . . . : 78.52.232.5
     
    Last edited: Jun 13, 2008
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der neue Anbieter hat die alten Zugangsdaten bestimmt nicht übernommen. Der darf die auch gar nicht kennen.
     
  5. virginja

    virginja Byte

    Sollte zumindest so sein. Aber ich habe noch nie irgendwelche Einstellungen auf meinem D-Link Router vorgenommen. Was bedeutet denn

    "Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung"

    Kann mir jemand weiterhelfen die ich die "Eingeschränkte oder keine Konnektivität" beheben kann???
     
  6. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Bitte sehr:
    Start, Verbinden mit, alle Verbindungen anzeigen, im Fenster den jeweiligen LAN-Port oder WLAN-Port mit rechter Maustaste anwählen, dort im Menü Eigenschaften, Reiter Allgemein, unten "Symbol bei Verbindung im Infobereich" an, "Benachrichtigung, wenn diese...... keinen Konnektivität besitzt" abwählen.

    Das letzte hilft meist immer bei LAN-Problemen.
     
  7. virginja

    virginja Byte

    Okay habe ich gemacht. Jetzt zeigt mir meine LAN "Verbindung hergestellt". Aber ist das eigentlich Problem jetzt gelöst??? Oder habe ich es dadurch nur "unsichtbar" gemacht?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann poste doch noch einmal das ipconfig /all
     
  9. virginja

    virginja Byte

    Windows-IP-Konfiguration


    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.179.223
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    PPP-Adapter Alice:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 78.52.229.246
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
    Standardgateway . . . . . . . . . : 78.52.229.246

    Fast das gleiche nur die (Fett gedruckten) Zahlen haben sich verändert.

    Was auch immer das nu wieder zu heißen mag?! :bahnhof:
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der D-Link Router an ein Alice-DSL-Modem angeschlossen?
    Wenn der Router ein integriertes Modem hat, muss es deaktiviert werden.
     
  11. virginja

    virginja Byte

    Ja der D-Link Router ist an dem Alice Modem angeschlossen.

    Und die kann ich das Moden von meinem D-Link Router ausschalten? Ich kann irgendwie nicht einmal auf diesen zugreifen.

    Sorry, habe aber echt wenig Ahnung was das Technische angeht :bet:
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein Modell ist es denn?
     
  13. virginja

    virginja Byte

    Also Model No. DES-1005D

    Ich habe leider nicht mehr die Original Verpackung mit Anleitung. Hoffe das reicht?!
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist kein Router sondern ein 5-Port Switch.
    http://www.dlink.de/?go=jN7uAYLx/oI...8Nqtyr2xuRXbrwDACr85YWNvr26bxLU4QsOrRaoC3FA==
    Der Switch kann keine IP vergeben.
    Die Zugangsdaten gehören in die DFÜ-Verbindung von Windows.
    Darüber darf auch immer nur ein PC gleichzeitig online gehen. Ansonsten kannst du Probleme mit Alice bekommen, weil die nur eine Onlineverbindung zulassen und für Mehrfachnutzung extra abrechnen, was teuer werden kann.
     
  15. virginja

    virginja Byte

    und wo kann ich die zugangsdaten in die DFÜ-Verbindung eingeben?

    Wie jetzt? ich darf nur einen Rechner anschalten bei Alice oder wie? Mein alter Anbieter hat da keine "faxen" gemacht. Zumal ich doch selbst entscheiden kann ob ich einen Rechner einschalte oder zwei, sind ja meine Stromkosten :)

    Nee aber auch wenn ich das Netzwerkkabel direkt an das Modem von Alice anschließe habe ich diese Fehlermeldung von dieser eingeschränkten oder keine Konnektivität. Das habe ich ja schon probiert. Also egal ob mit oder ohne D-Link hab ich das Problem.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. virginja

    virginja Byte

    ja danke, aber das mit der alice software und eine verbindung mit dem netzwerk erstellen habe ich alles schon durch...

    hm... trotzdem erstmal danke!

    bin dann erstmal offline
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page