1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eingeschränkte oder keine Konnektivität

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Ling_Ling, Jan 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ling_Ling

    Ling_Ling ROM

    Guten Tag die Damenund Herren,
    seid ca 1 Woche besteht das Problem, dass ich mit einem meiner PC´s nicht mehr ins Internet kann. Die Computer sind auf verschiedenen Ebenen verteilt und zwischen Router und PC liegt Stahlbeton. Trotzdem kann es nicht sein, dass mein PC, der seit Jahren an der Stelle steht auf einmal die Verbindung zum Router verliert. Bei mir steht Eingeschränkte oder keine Konnektivität und das heisst das es nur an der IP liegt die der Router vergibt.

    Danke für jede Hilfe

    MfG L-L

    Befehl mit dem CMD bringt euch hoffe ich ein Stück näher...



    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : carlo

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-17-E3-88-37



    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 3:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : D-Link AirPlus G DWL-G122 Wireless USB Adapter(rev.C) #3

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-17-9A-B2-63-6E

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.127.155

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 169.254.127.155
     
    Last edited: Jan 14, 2009
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Decke wird sich nicht verändert haben, aber vielleicht gibt es Funkstörungen von neu hinzugekommen Funknetzen in der Nachbarschaft.
    Hast du mal andere Fequenzen ausprobiert?
     
  3. Ling_Ling

    Ling_Ling ROM

    also, wenn ich das richtig verstehe meinst du ob ich es mal probiert habe eine feste IP zu wählen?? Falls ja..ja.

    Ich benutzte auch unter Start->Ausführen->"cmd"
    ipconfig /release und /renew
    nichts geschieht....

    MfG L-L
     
  4. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Das hast Du nicht richtig verstanden. Die IP hat nichts mit der Funkfrequenz zu tun.
    Geh in die Konfigurationsoberfläche des Routers und ändere dort mal den Kanal, auf dem der derzeit sendet. Meistens sind das die Kanäle 1, 6 oder 11.
    Nur wenn ein Wechsel zwischen diesen Werten nichts bringt, würde ich es mit einem dazwischen versuchen.
     
  5. Ling_Ling

    Ling_Ling ROM

    und unter welchen optionen kann ich das finden?

    MfG L-L
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das musst du schon selbst herausfinden, da uns der Router unbekannt ist und auch dann solltest du mal ins Handbuch gucken. Ich würde mal unter WLAN-Konfiguration gucken.
     
  7. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Weiß ich, was für ein Router Du hast?

    Mit einer funktionierenden Maus sollte es nicht so schwer sein, das irgend wo im Bereich der WLAN-Optionen zu finden. Musst Dich halt mal durchklicken, wenn Du schon nicht das Stickwortregister im Handbuch fragen willst.

    edit: opps, sorry Deo. Hatte Übersehen dass Du schon geantwortet hattest
     
  8. Ling_Ling

    Ling_Ling ROM

    so gut ich weiß nun wo ich das finde aber wenn ich die wlan optionen öffnen willerscheint eine fehlermeldung:

    AirGCFG.exe - Einsprungpunkt nicht gefunden
    Der Prozedureinsprungpunkt "apsGetInterfaceCount" wurde in der DLL "wlanapi.dll" nicht gefunden.


    Aus einem anderem Artikel eines Forums soll man den Treiber von D-Link neu installieren. Gemacht getan nichts ändert sich.


    MfG L-L
     
    Last edited: Jan 15, 2009
  9. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Keine Ahnung.
    Bist Du bzw. Dein PC per Kabel mit dem Router verbunden?
     
  10. Ling_Ling

    Ling_Ling ROM

    Nein.
    Aber kann man anders auf die Konfiguration für mein WLAN wenn nicht über die CD von D-Link?


    MfG L-L
     
  11. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Um den Router so zu konfigurieren, dass die Verbindung zu diesem auch wireless aufgebaut werden kann, braucht man erst mal eine LAN-Verbindung zu diesem (Kabel).

    Was heißt "Dein WLAN?" Du meinst wohl den Adapter in Deiner Kiste?
    Damit kannst Du Dich beschäftigen, wenn der Router korrekt eingerichtet ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page