1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eingeschränkter Zugriff auf Wlan-Router + Antennenprobleme

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Aurel Hampl, Apr 13, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo leute,
    Ich habe einen Eingeschränkten Zugriff auf Wlan-Router von Apple Airport Extreme.
    Ich besitze einen guten Pc mit windows 7 und bin am verzweifeln...
    Da ich ziemlich neu bin in Windows 7 bräuchte ich wirklich hilfe dabei, da ich massive probleme mit dem Internet habe.
    Ich habe eine Wireless N 300Mbps PCI Card von LogiLink "WL0066".
    Wie man erkennt habe ich 2 Netzwerkantennen, jetzt kommt das merkwürdige, nur wenn ich die Antennen (meinen ganzen pc ) in Richtung der Routers (1 raum weiter rechts) stelle bekomme ich eine mittelmäßige verbindung.
    Da das rumschieben in diese richtig wirlkich nervig ist bin ich zu dem Schluss gekommen mich mal hier zu erkundigen.
    Halt unten rechts in der Taskleiste ist ein gelber Stern, Internet habe ich aber nur wenn ich meinen PC in die richtung des Apple Routers stelle. Aber selbst dann ist das internet nicht "flüssig". Beim Zocken zum Beispiel habe ich meistens erst einen guten "ping" von ungefähr 30 der dann aber sich auf 200 oder mehr hochspiegelt wenn ich zum beispiel ein Youtube video nebenbei höre. Ich hab in ein paar Foren reingeschaut und habe euch die IPconfig mal kopiert...

    Nach den massiven Problemen habe ich dann ein WLAN- USB Stick 150 Mbps Nano von Hama gekauft und habe gehofft das es besser wird. Wurde es aber nicht, mit dem USB stick hatte ich schwierigkeiten mich mit dem Router zu verbinden und mein "ping" ging dann schon über die 2000 ... Websiten ließen sich nichtmehr öffnen etc.

    Ich bin dann halt zum entschluß gekommen euch mal zu fragen!
    Was kann ich gegen die eingeschränkte verbindung unternehmen, welche ja in beiden fällen aufgetreten ist...
    Und da kann aber ja etwas nicht richtig sein wenn ich meinen PC in die richtung des Routers stellen muss um grade mal unbefriedigende abweichende Internet verbindung zu haben...

    Ich wäre euch wirklich dankbar :rolleyes: :)



    Meine Ipconfig ist folgende:
    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : -Pc
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : speedport.ip

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 3:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : C8-3A-35-C7-41-3D
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : C8-3A-35-C7-41-3D
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: opk-wds.local
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : D4-3D-7E-4B-1A-C1
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: speedport.ip
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : 802.11n Wireless LAN Card
    Physikalische Adresse . . . . . . : C8-3A-35-C7-41-3C
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::d1bf:528f:c909:817%12(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.186(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 13. April 2014 17:36:15
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 4. Mai 2014 17:36:14
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 214448693
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-19-30-37-70-D4-3D-7E-4B-1A-C1
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung*:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-Teredo-Tunneling-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{EA8A6F5F-CA85-412E-80DD-7F0238FC49D2}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.speedport.ip:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie weit ist der Router vom PC entfernt? Gibt es viele WLANs in der Nachbarschaft?
     
  3. Also wenn ich am PC gucke steht höchstens 2 dort... das von mir und vom dierekten Nachbar.
    Da ich aber in einer bewohnten straße wohne, kann ich mir gut vorstellen das hier natürlich mehr sind.
    Der PC ist ca. 7-8 Meter vom Router entfernt.
    Auf meinem Iphone 5 sehe ich 4-5 WLANs.

    lg aurel
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mit dem Iphone an gleicher Stelle einen guten WLAN-Empfang?
     
  5. ja einen sehr guten, keine probleme!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann liegt es wohl an Windows, wenn bereits ein WLAN-Stick und eine WLAN-Karte das gleiche Fehlerbild zeigen.
     
  7. hmmm, vom ding her... wenn einer dann im flur rumläuft wird meine verbindung schwächer bzw. mein Ping geht hoch...
    wieso sollte das an Windows liegen? Meint das die verbindung zwischen einem Apple Router und einem Windows PC?
    Ich werde mal diese Woche zu dem Laden gehen wo ich den PC gekauft habe, da ich auch bei jedem Start eine Festplatten überprüfung durchführen muss. - unter anderem ein anderes Thema aber wer weiß... ;)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann musst du mal mit einem anderen PC oder Laptop die Verbindung testen. Das Iphon reicht dazu nicht, weil da ja nicht das gleiche über WLAN läuft.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page