1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eingeschränktews Benutzerkonto und Internet

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Otherboard, Sep 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Hallo,
    ich möchte ein eingeschränktes Benutzerkonto installieren.
    ohne Ad. Rechte, das ist kein Problem.
    Nun soll noch ein eigener Internetzugang dazu kommen.
    Klappt das?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was ist ein "eigener Internetzugang"?
     
  3. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    In diesem Fall sollen die Kinder über das einge. Benutzerkonto auf das Internet zugreifen können.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Ich habe gerade ein anderes Problem entdeckt zu Schritt 1:

    Das neue Benutzerkonto kann nur als Admin.- Konto angemeldet werden, es gibt aber schon eins.
    Was mache ich da...?
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das kannst du doch bei der Einrichtung auswählen, welcher Art das Konto sein soll!
    Anleitung: http://support.microsoft.com/kb/905056/de

    Gruß kingjon

    Ps: Passwort nicht vergessen!
     
  7. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Genau dieses Auswählen geht nicht, beim eingeschränkten Konto kann ich nicht klcken.

    Ich habe jetzt ein Admin. Konto ( das zweite ) etngerichtet und darüber dann
    das eingeschränkte.
    Kann ich nun das erste, alte Admin. Konto löschen?
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja - da stimmt wohl etwas nicht mit.

    Gruß kingjon
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du benötigst auf deinem Rechner insgesamt mindestens 4 Benutzerkonten:
    - Administrator ( das wird im Normalfall unsichtbar und ist nur über den abgesicherten Modus erreichbar)
    - ein Benutzerkonto mit Adminrechten
    - das Gastkonto (kann deaktiviert werden)
    - die Benutzerkonten mit eingeschränkten Rechten
     
  10. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Ich habe ein neues Konto angelegt, mit Administrator Rechten. Anderes war nicht möglich.
    Von diesem neuen Konto aus habe ich dann ein Konto mit eingeschränkten Rechten erstellt. Alles bestens, so wie im Post über mir von Hnas2 beschrieben.
    Nur - nach Neustart war das alte Admin. Konto weg. Es wurde also nicht zur Auswahl angezeigt.
    Leider sind auch die Eigenen Dateien damit verschwunden. Wie komme ich da nun dran?
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Administrator-Konto ist nicht weg, es ist lediglich im n ormalen Systemstart nicht mehr sichtbar, so wie es sich ja gehört.
    Der Benutzer "Administrator" ist nur noch über den abgesicherten Modus auswählbar. Dort kann man auch die eigenen Dateien des Administrators ansehen und ggf. zum richtigen Benutzer verschieben. Oder man geht in den Ordner "Dokumente und Einstellungen\Administrator" und holt sich die Eigenen Dateien von dort.
     
  12. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Besten Dank!
     
  13. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Der Weg über Dokumente und Einstellungen funktioniert nicht, Zugriff verweigert.
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann musst du halt die Rechte einrichten. Den Weg erklärt dir die Windows-Hilfe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page