1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

eingesperrte folder

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by bdmlie, May 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bdmlie

    bdmlie Byte

    Ich benutze windows xp. Habe 3 Laufwerke (C, D, E). Ich habe das Beastriebsystem im C und wichtige Dokummente im E.

    Habe den C formattiert. Nach der neuen Installation des Betriebssytemes kan ich 3 Folder im E nicht aufmachen (access denied), obwohl ich selber Administrator bin.

    Wie kan ich die Folder wieder zugaenglich machen?

    Danke fuer Hilfe!
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Du musst den Besitz übernehmen, als Admin.
     
  3. bdmlie

    bdmlie Byte

    wie mache ich das?
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ordner markieren - rechte Maustaste - Eigenschaften - Sicherheit - Erweitert - Besitzer
     
  5. bdmlie

    bdmlie Byte

    Habe asuprobiert. Die Auswahl Sicherhiet taucht nicht auf.
    Wenn ich recht Maustaste anklicke, habe ich nur "general" " sharing" und "customize"
    wie aktiviere ich die Auswahl?
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dann nochmal ganz von vorn: Du bist als Admin angemeldet und die besagte Partition liegt im NTFS-Format vor?
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    [​IMG]
    Checkbox aktivieren!
     
  8. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ bdmlie

    Schau mal hier: http://support.microsoft.com/kb/308421/de


    @ Falcon37

    Dein Tipp funktioniert nur bei Windows XP Professional Edition. bdmlie hat aber vermutlich nur dir Home Edition. Da müsste er seinen Rechner schon im abgesicherten Modus starten oder aber sich Fajo XP besorgen und installieren.


    Gruß
    Nevok
     
  9. bdmlie

    bdmlie Byte

    danke fuer die Antwort.

    Ich habe auch die Optionen oben ausprobiert. Die Auswahl ist immer noch nicht aufgetaucht.

    Ich habe Windows XP professional. Bin selber Administrator, und habe die 3 Laufwerke ins NTFS formattiert.

    Habe die checkbox oben aktiviert. Es geht immer noch nicht.

    Was soll ich machen?
     
  10. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Off Topic:
    mike_kilo - was soll denn der müde Scherz bringen? Erkläre das bitte auf diesen Thread hin.


    Zur Frage:
    Also - XpPro, ganz bestimmt? Du hast Adminrechte und kannst dennoch weder das Laufwerk im Explorer aufklappen oder per Rechtsklick an seine Eigenschaften gelangen? Oder wenn fehlt das Register Sicherheit?

    Hast du vielleicht diese Dateisysetmverschlüsselung benutzt???
     
  11. bdmlie

    bdmlie Byte

    Danke Leute..

    Es wirkt nun. Habe Fajo installiert. Dann taucht die Option auf.

    Habe wieder Zugriff.

    Gruss
    bdmlie
     
  12. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    Du könntest mit Ubuntu oder Knoppix booten die Folder auf einen (mit fat32 formatierten!) usb-stick schieben damit die ntfs-rechte verfallen und sie dann zurück schieben.

    Edit: zu langsam.
     
  13. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wenn das alles verschlüsselt war [mögliche Folge von Spielen an Optionen die nach Sicherheit klingen] wette ich ist damit auch kein Blumentopf zu gewinnen.

    Übrigens - woher den Platz und die Zeit für solche Verlagerungen nehmen..?
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :(Scherz, welcher Scherz? Subproblem war:
    Durch leerlassen der Checkbox wird das Register "Freigabe und Sicherheit" aktiviert. Zumindest bei XP-Pro. Es ginge auch mit gpedit, bla bla.... Einen Versuch war es allemal wert.
    Sollte dir als alter Hase bekannt sein...;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page