1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einheitliche Hompage

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by ww-andreas, Dec 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe eine Homepage die auf anderen PC\'s nicht
    genauso aussieht wie auf meinem. Ich vermute mal
    es liegt an den Bildschirmauflösungen.

    Wie erreiche ich es, dass die Homepage immer gleich
    aussieht, egal von welchem PC aus ich sie betrachte ?

    Danke
     
  2. hoerl

    hoerl Guest

    Hallo!

    Wir haben vor kurzem eine ausführliche Diskussion hier im Forum geführt. Link: http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=84955

    Auf meiner Homepage findest du ein Frameset, das auf 800x600 ausgerichtet ist. Der Rand verändert sich je nach Auflösung. Meine Homepage: http://www.christoph-hoerl.de unter Hilfen, dann HTML und dann ganz unten. Meine Homepage ist auch nach diesem Frameset ausgerichtet!
    Schau dir auch die Umfrage an!

    MfG
    Christoph
     
  3. Schon mal vielen Dank für die vielen Antworten. Also so einfach wie ich mir gedacht habe ist das Ganze wohl nicht. Ich werde mal
    versuchen Eure Tips umzusetzen.
     
  4. Eine einheitliche Schriftgröße, unabhängig von der im Browser eingestellten Größe, realisierst du mit CSS. Das hilft dabei, dass die Schrift nicht die ganzen restlichen Elemente auf der Website verschiebt, sollte die Schrift im Browser z.B. sehr groß eingestellt sein.

    MFG
    fuzzyLogic
     
  5. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    geh von der kleinsten auflösung aus, etwa 800x600 px, und erstell in der grösse eine Tabellenkonsturktion, die nicht skalierbar ist. Jetzt hast du zwar weniger Platzt, aber die Garantie, dass es mit allen Auflösungen vollständig angezeigt wird.

    mfg
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dazu brauchst du nicht 6 Frames. Zwei ineinander geschachtelte Tabellen reichen, um zum selben Ergebnis zu kommen.

    Gruss, Matthias
     
  7. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Hallo,

    > PC\'s gibt (aufgrund verschiedener Auflösungen, etc.).
    zu etc. gehört auch die Farbauflösung. Ist mir irgendwann mal aufgefallen selbst wenn 16 Mio Farben an sich ausreichen um Standard Bilder recht realistisch darzustellen wird meist mit True Color gearbeitet. Wenn man das jedoch nur mit 16 Mio darstellt ohne das es angeglichen wird sieht das ergebnis eher nach negativ oder Falschfarben aus. Umgekehrt hat es kein Problem.

    Gruß
    Christian
     
  8. Hallo!
    Im Prinzip ist es korrekt, dass es keine einheitliche Darstellung auf den diversen PC\'s gibt (aufgrund verschiedener Auflösungen, etc.).
    Allerdings kann man das etwas "eingrenzen".
    Schau Dir mal die Seite http://www.benkert-isb-bis.de/ an.
    Die Seite ist in 6 Frames (4 Rand-Frames und 2 weitere in der Mitte zentrierte Frames) unterteilt.
    Sie ist unabhängig der Monitorauflösung immer mittig zentriert und behält ihre Größe bei.
    Nur der Rand an allen 4 Seiten ist je nach Auflösung dünner oder breiter.
    Selbst mit 800 x 600 wird die Seite noch korrekt dargestellt.
    Ist vielleicht nicht ganz das, was Du suchst, aber vielleicht geht das ja in die Richtung.

    Grüße

    BM
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es geht nicht.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page