1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

einige allg. Fragen bzgl. Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by BratHering, May 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BratHering

    BratHering Megabyte

    hallo,

    ich bin ein Linux-Unerfahrener aber trotzdem sehr neugierig und würde mir gerne eine Linux Distribution auf meinem NoteBook installieren.

    ich habe mich noch auf keine Distribution festgelegt, aber denke, dass ich es mit Red-Hat Linux versuchen will.

    aber wie sieht es mit der HardWare unterstützung aus?
    ich möchte wenn dann auf ein Toshiba (1800-750) NoteBook installieren, und seitens Toshiba gibt es keinerlei Support für Linux, also keine treiber oder sowas...

    gibt es vielleicht IRGENDWO eine DATENBANK mit HARDWARE Kompatibilitäts-Listen oder sowas in der art, damit ich mich schon mal vorab erkundigen könnte, ob meine HardWare (Toshiba Notebook) unterstützt wird von den verschiedensten Linux Distributionen?


    desweiteren würde ich gerne wissen ob es RedHat auch in deutscher version gibt, also die KlickiOberfläche (die shell ist klar: engl.), denn hier gibts anscheinend nur die ENG-US-Version zu haben... http://www.redhat.com/apps/download/
    oder gibts die noch wo anders zum saugen?


    so, ebenfalls würde mich interessieren welche KlickiBenutzerOberfläche die beste bzw. beliebteste ist? GNOME, KDE oder was anderes?
    und welche ist zu empfehlen?


    mfg
    Br@tHering
     
  2. BratHering

    BratHering Megabyte

    nee kein verwandter, ich habe mich mit MobyDuck auch schon unterhalten wie es dazu kam, aber anscheinend ist das ein purer zufall, quasi 2 typen ein gedanke ;-) ...


    MfG
    Markus
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    Bei MobyDuck ist die auflösung aber schlechter! :motz:
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

  5. BratHering

    BratHering Megabyte

    cool, vielen herzlichen dank für den link + info...
    ist das nicht auch ein PCWF mitglied, der wickey?

    mfg
    Markus
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo BratHering,

    so ziemlich alle Deine Fragen werden auf dieser ausgezeichnet gemachten Homepage für Linuxanfänger beantwortet:
    http://members.aon.at/wickey/

    Dort findest Du Links zu Hardwaredatenbanken, Downloadquellen verschiedener Distributionen, Links zu Linuxliteratur,...

    Ob ein System linuxtauglich ist, teste ich selbst immer einfach, in dem ich mit meiner Knoppix-CD boote. Die Hardwareerkennung der Knoppix-CD entspricht recht gut dem, was eine neuere Linuxdistri so zu erkennen vermag.
    Sowohl für KDE als auch für Gnome gibt es eine Vielzahl von Sprachmodulen, so daß Du ohne große Probleme die Sprache samt zugehörigen landesspezifischen Einstellungen umschalten kannst.
    Für KDE 3.2 gibt es z.B. auch ein plattdeutsches Modul - einfach süß.

    MfG Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page