1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einige Fragen! (ip3000)

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by eckuw, Feb 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eckuw

    eckuw Byte

    Hallo!

    1) Kann ich zum CD/DVD-Bedrucken auch andere Software z.B. von Nero benutzen, oder ist es besser die mitgelieferte Canon-SW zu benutzen?
    2) Ich habe im Forum gelesen, wenn nicht Original-Tinte verwendet wird und der Druckkopf fast leer ist, führt es u.U. zu Druckkopfbeschädigungen. Warum? Und kann dies auch mit Original-Tinte passieren, wenn die Patronen leer sind?
    3) Was ist der Unterschied zwischen normaler-, und pigmentierter Tinte?
    4) Mit was für einer Auflösung sollte eine CD eingescannt werden, damit das Bild beim Einfügen in die Label-Print Software das richtige Format hat, ohne viel verändern zu müssen?

    Also vielen Dank für Eure Antworten!

    Gruss
    ECKUW
     
  2. Stphspeedy

    Stphspeedy Kbyte

    Hi,

    1) Ja
    2) Weil, die Tinte auch zum kühlen während des druckens da ist, und es kann auch mit original Tinte kaputt gehen.

    3)Sorry, weiß ich nicht.

    4) das liegt an deinem Scanner. 400 bis 600 dürften ausreichen.
     
  3. sacky

    sacky Byte

    Grundsätzlich bleiben bei Geräten mit festen Druckköpfen, also bei Canon oder Epson ca. 2ml an Restmenge in den Patronen. Der Drucker stellt das Drucken ein, bevor die Tinte komplett verbraucht ist. Beim Canon hat das mit der Kühlung zu tun (Stphspeedy hat das richtig angesprochen), sonst würden die Köpfe kaputt gehen.

    >>3) Was ist der Unterschied zwischen normaler-, und pigmentierter Tinte?

    Pigmentierte Tinte -und das ist immer nur die schwarze Tinte- hat Feststoffanteile, d.h. dass in der schwarzen Patrone Mikroskopisch feine Farb-Feststoffe enthalten sind. Der Vorteil: Schwarzer Text wird dadurch schärfer und zerfließt nicht so stark wie bei unpigmentierter Tinte. Zudem ist die Schwärzung besser.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page