1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einige Fragen über Linux 10.1

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Strubbi R, Sep 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Strubbi R

    Strubbi R Kbyte

    Hallo erstmal.
    Habe mir jetzt auch mal Linux auf meinem PC draufgetan und bin eigentlich sehr zufrieden. Nur hätte ich noch drei Fragen für euch bei denen ich mich üüberhaupt nicht auskenne und erbitte eure Hilfe!:bet:

    1. Wie kann man einen neuen Treiber von Nvidia installieren?

    2.Wie installiert man Heruntergeladene Programme wie GoogleEarth?

    3.Wie kann man ein W-Lan Netz einrichten um ins Internet zu gelangen?

    Danke im voraus
     
  2. Es gibt kein linux 10.1 :aua:
    Wenn dann meinst du Opensuse 10.1 :bitte:
     
  3. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    um google earth zu installieren musst du nach dem download
    auf die datei klicken dann klickst du bei öffnen auf sonstige
    unten findest du ein kleines kästchen im terminal aus führen
    das setzt du dein häckchen,dannach öffnet sich das terminal
    als erstes gibst du ein :chmod 700 GoogleEarthLinux.bin
    damit teilst du linux mit das es sich um eine ausführbare datei handelt
    dannach gibst du ein ./GoogleEarthLinux.bin
    der rest erklärt sich dann wirklich von selbst.

    mfg
    neppo1
     
  4. yellowstar

    yellowstar Kbyte

    Treiber Nvidia Installieren: Du hast hier 2 möglichkeiten. Starte yast wähle Installationsquelle wechsel danach Hinzufügen wähle FTP trage in der Zeile Servername * download.nividia.com/novell * ein die zweite Zeile lässt Du leer. achte das Anonym ein kreuz hat. mit OK wird jetzt der Pfad übernommen. Jetzt gehst Du auf Beenden. als nächstes nimmst Du * Software Installieren oder löschen * In diesem Fenster tippst Du bei suchen * nvidia * ein und setzt bei den 3 Modulen einen haken. nach einem Neustart ist der Treiber geladen. Du erkennst es daran das kurz der ganze Bildschirnm mit dem Logo von Nvidia aufleuchtet.
    Der 2te Weg: Lade von der Nvidiaseite den Treiber herunter speichere die Datei in Deinen Arbeisverzeichniss. http://www.nvidia.com/object/linux_display_ia32_1.0-8774.html
    das ist der neuste Lese auch hier alles durch. Um auf diese art zu Installieren sollte die Grafisch oberfläche nicht geladen sein. Daher beim Neustart gibst Du in der Zeile Bootoption eine * 3 * ein melde Dich beim Login mit Benutzername und Passwort an danach * su * eingeben und rootpasswort. jetzt bist Du normalerweise in deinem Arbeitsverzeichniss oder wechsle in den Ordner in dem Du die Datei gespeichert hast ( alles über Tastatur) jetzt gibst Du ** sh NVIDIA-Linux-x86-1.0-8774-pkg1.run ** ein und der prozess wird gestartet. bestätige die folgenden Abfragen mit yes nach neustart müsste alles gehen. 3D funktion kannst Du mit dem Spiel Bricolo testen. Bericht Google Eart folgt bald.
     
  5. Strubbi R

    Strubbi R Kbyte

    Ja, ich kenn mich ja noch nicht so gut aus bin neueinsteiger!

    Und danke für die Antworten werde alles gleich Installieren
    :) :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page