1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einige Fragen zum Kauf eines neuen Computers

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Goderion, Aug 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Goderion

    Goderion Byte

    Hallo.

    Erstmal nen großes Dankeschön an den Boss im Block für den Sticky mit den Zusammenstellungen.

    Ich hab mich auch für einen von denen entschieden:

    Folgende Zusammenstellung ist einfach von hier
    Gaming für 800 Euro
    kopiert.

    Intel Core 2 Duo E6750 Sockel-775 tray (mix- computer)
    Scythe Mine Rev. B (mix- computer)
    Gigabyte Ga-P35-DS3 (mix- computer)
    MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (mix- computer)
    Western Digital Caviar SE 320GB SATA II (mix- computer)
    XFX GeForce 8800 GTS 500M, 320MB GDDR3 (hardwareversand)
    Samsung SH-S183L SATA schwarz (mix- computer)
    Cooler Master Centurion 5 Midi-Tower (hardwareversand)
    be quiet Straight Power 450W (hardwareversand)

    Fragen:
    1. Ist das Preis/Leistungstechnisch eine gute Wahl?
    2. Wo bestell ich das jetzt? Hab sonst immer bei Mindfactory bestellt, aber die sind irgendwie schlecht geworden. vv-computer sind recht günstig aber kenn keinen der die kennt. ^^ Atelco soll gut sein, is aber gegenüber vv-computer ca. 70 Euro teurer.
    3. Gäbe es noch lohnenswerte Modifikationen, ausser jetzt statt GTS die GTX, dann bin ich beim Gaming für 1000 Euro. ^^ Ich mein Kleinigkeiten, die aber doch was bringen, so können es auch ruhig 900 Euro werden.
    4. Wie ist die Zusammenarbeit der einzelnen Komponenten untereinander? Könnte es da eventuell Probleme geben oder wird das so 100% laufen?

    Ne Frage, die hier wohl eigentlich nicht hingehört, aber wenn ich schonmal dabei bin: Wo bekomm ich günstig WinXP Pro? Qalität der CD oder sonstwas is schnuppe, geht primär nur um die Lizenz.

    MfG, Goderion
     
  2. XPC

    XPC Megabyte

  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Viel verbesserung gibt es da nicht.

    Günstiges XP evtl. gebraucht kaufen.
     
  4. a k i'

    a k i' Kbyte

    Oder direkt auf Vista setzen;)
     
  5. Goderion

    Goderion Byte

    Vista möcht ich noch nicht benutzen, das ist mir dafür noch zu jung.

    Hach... ich kann mich nicht entscheiden... jetzt bin ich schon eventuell gewillt den Gaming PC für 1200 Euro zu nehmen. Lohnt sich das bei dem Aufpreis von 400 Euro? Allein die Grafikkarte, GTX statt GTS, ist ja schon viel schneller, wenn ich den Charts im Netz trauen kann.
     
  6. Davip

    Davip Kbyte

    Ja, sie ist viel schneller. Aber brauchst du diese Leistung?

    EIne KLeinigkeitenverbesserung wäre z.B. ein Quadcore.
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Also imho ist der Sprung von 800€ Gamer auf 1200€ gamer schon ein großer:
    Du hast einen Quadcore Prozessor, ein besseres Mainboard, eine 8800GTX die dich so schnell nicht im Stich lassen wird, das gehäuse ist ein FullTower und bietet jede Menge Platz.

    Es kommt ein bisschen auf deine Ansprüche an...und auch auf dein Kaufverhalten. Wenn Du dir z.B. alle 1 1/2 Jahre einen neuen PC laufst, oder selbst aufrüstest, dann wäre der 800€ eher was. Wenn Du aber maximale leistung willst, und der Rechner auch länger halten soll, dann nimm ruhig den 1200€ Gaming PC.

    Gruß DarkRhinon
     
  8. Goderion

    Goderion Byte

    Mmmh... naja... ich hab gut gespart und wollt eigentlich was länger vom PC haben, ausserdem, jetzt juckt es in den Fingern! ^^

    Ich glaub ich nehm doch den für 1200!

    Mit dem Bestellen ist noch so eine Sache. Bei hardwareversand.de gibt es das Mutterbrett leider nich, was mach ich nu? Bei vv-computer haben sie alles da und es ist auch billiger, muss ich aber selber zusammenbasteln.

    Um mir Alternativen für die nicht bei hardwareversand.de aufgeführten Komponenten auszusuchen, bin ich einfach zu unwissend. Was mach ich jetzt?

    PS: Vielen Dank für eure Hilfe. ^^
     
  9. XPC

    XPC Megabyte

    Welchen Monitor hast du ( größer als 19" ? )
    Möchtest du in Auflösungen höher als 1280x1024 zocken ?
    2 x nein würde bedeuten: 8800GTS reicht völlig aus !

    -------------------

    PS: hier bereits incl. Monitor:

    [​IMG]

    Wenn du mehr Geld ausgeben möchtest: bessere CPU ...
     
  10. Kater...

    Kater... ROM

    Sind die 320MB RAM der Grafikkarte auch was für die Zukunft oder kauft man sich das ding und in nem Jahr sind 320MB minimum wie es bei meiner 6800GS ist?
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Also wenn Du den PC länger haben willst min. ne 8800GTS mit 640MB.
    da nVidia ja auc nix gegen den Speicherbug bei den 8800ern tut, wäre eine HD2900Xt eine alternative. Die Treiber habe schon viel Bodn gut gemacht, und: je neuer die spiele, desto besser die neuen ATI Karten...

    Gruß DarkRhinon
     
  12. XPC

    XPC Megabyte

    Frage beantwortet ?
     
  13. Goderion

    Goderion Byte

    XPC:
    Wow... Danke für die Mühe.

    DarkRhinon:
    Der PC sollte schön länger halten. Was hat das denn mit diesem von Dir erwähnten Speicherbug der NVIDIA 8800 Reihe auf sich? Sollt ich lieber eine equivalente ATI nehmen?

    Ich hab mir letzte Woche einen Samsung Syncmaster 223BW 22" mit einer nativen Auflösung von 1680x1050 gekauft. Es wäre schon schön, wenn ich die Spiele auch in dieser Auflösung spielen könnte. Ich denke dazu brauch ich wohl eine 8800 GTX oder ATI im gleichen Leistungssegment, um davon auch noch was in 1 oder 2 Jahren zu haben.
     
  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Die 8800-er Karten können den V-Ram nicht/nur teilweise entleeren, was in speicherintensiven Spielen zu Performanceverlusten führt.
    Bei der 8800GTS 320MB ist dieses Problem doch sehr bemerkbar, da die Karte nicht soooo viel V-Ram hat. Heißt wenn du ein speicherintensives Spiel spielst läuft es erstmal flüssig und nach 10-20 min fängt es an zu ruckeln. Entschärfen läßt sich das, indem man zurück zum Desktop geht und dann wieder ins Spiel. Aber trotzdem würd ich von der 8800GTS 320MB erstmal aufgrund des Bugs abraten. NVidia verspricht schon seit Ewigkeiten einen Patch, aber bisher hat sich nicht viel getan und die Karten sind ja nun schon eine ganze Weile draußen. Bei der 8800GTS 640MB und GTX fällt dieser Bug nicht so ins Gewicht, die haben ja genug V-Ram. Aber spielen wie Crysis könnt es auch bei diesen Karten schon zu Problemen kommen.
     
  15. black_sirius

    black_sirius Kbyte

    edit by user

    den aspekt kenn ich bisher nich ?!

    mir wurd ebenfalls zu einer 8800GTS geraten

    wäre schön wenn sich hier nochmehr zu wort melden würden

    ob das nun stimmt was crow sagt würde ich gerne noch von anderen hören ;)
     
  16. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

  17. Goderion

    Goderion Byte

    Crow1985: Vielen Dank für die Info.

    Folgende Informationen sind aus Foren zusammengesammelt und daher mit Vorsicht zu geniessen.

    Hab das jetzt auch in anderen Foren gelesen, das die 8800 Serie diesen Bug hat. Zuvor von Programmen belegte Speicherbereiche im VRAM der Karte werden durch den Treiber nicht ordnungsgemäß freigegeben. Durch diesen Fehler wird der VRAM mit der Zeit immer voller und wenn dann kein Platz mehr im Speicher ist, beginnt das Programm zu ruckeln oder friert sogar ganz ein. Bei den Karten mit 320 MB VRAM fällt dies natürlich sehr schnell auf. Momentan scheint man es aber bei denen mit 640 MB VRAM nicht zu merken, was sich aber in Zukunft durch speicherintensivere Spiele wie Crysis ändern könnte.

    Beim Wechsel auf dem Desktop wird der VRAM der Karte vollkommen freigegeben, wodurch das Programm dann wieder einige Zeit ruckelfrei laufen sollte.

    Ist natürlich jetzt eine schwere Frage, ob man nicht lieber doch eine ATI kaufen sollte. Angeblich hat NVIDIA einen neuen Treiber gegen Ende August angekündigt, der dieses Problem beheben soll.

    Man sollte wohl mindestens eine Karte mit 640 MB VRAM nehmen und hoffen, das NVIDIA dieses Speicherproblem bis zum Erscheinen von speicherintensiveren Spielen in den Griff bekommt.
     
  18. black_sirius

    black_sirius Kbyte

    danke für die infos dann schau ich mich auch mal nach mehr vram um da ich grade deswegen nen pc brauche^^ weil meine x1800 X3 Reunion nich packt^^
     
  19. Goderion

    Goderion Byte

  20. black_sirius

    black_sirius Kbyte

    hallo ich weis ja nich aber ich habe nich das geld um nochma 100 € draufzulegen....

    gibt es keine graka die an eine 8800 herankommt ?

    z.b seitens ATI? was ist mit der HD2900 gibt es diese schon oder überhaupt die neue ATI reihe ?

    weil wenn man das so hört ist es ja schlecht sich eine 8800gts mit 360mb zu hohlen aber für mehr reicht mein geld leider nich...

    die genaue karte mit preis die ich meine ist diese
    XFX GeForce 8800GTS 500M, 320MB DDR3, PCI-Express 238,13€

    http://www2.hardwareversand.de/7VZvWGH1gAR8q_/1/articledetail.jsp?aid=9042&agid=394

    ich wollte sie mir nexte woche bestellen nur so hab ich da bangen mir die zu hohlen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page