1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einige ISDN Begriffe (MSN)

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by usk18.razor, Nov 7, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich wüßte mal gern, was eine MSN genau ist und wie sie zum Beispiel aussehen könnte. Der Hintergrund ist folgender:

    Ich versuche eine Internetverbindung über eine ISA Fritz Card herzustellen. DEr Telefonanschluß ist ein ISDN Anschluß bei dem man eine Null vorwegwählen muss. Das habe ich auch eingestellt, jedoch kommt die Fehlermeldung: "Der angewählte Computer reagiert nicht, probieren sie es später noch einmal." Auch mit der AOL Software funktioniert es nicht. Am Provider liegt es also nicht.
    Die Hilfe rät mir die Wartezeit auf das Freizeichen zu erhöhen, jedoch sind diese Optionen im entsprechenden Menu deaktiviert und somit nicht anwählbar.

    Danke im Voraus...

    ...Thorsten Peters
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    s angegeben, wird automatisch die Haupt-MSN benutzt). Wo bei dir das Problem liegt kann ich so leider nicht sagen. Hast du schon die aktuellen CAPI-Treiber von AVM heruntergeladen?

    Gruss, Matthias

    PS: Das mit der 0 würde ich einfach so versuchen. Im schlimmsten Fall gibt\'s halt keine Verbindung.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der erste weiße Kasten, der hinter der original Telefondose hängt. Bei mir steht T-Net ISDN drauf und hat eine grüne LED. An diesem sollte dann die eigendliche Telefonanlage folgen, an der die Telefone hängen.

    Gruss, Matthias

    PS: Es sei denn es ist ein DSL-Anschluss, da ist dann noch ein Splitter dazwischen.
     
  4. Noch kurz: NTBA? Was ist das bitte?

    Ach ja,

    trotzdem natürlich Danke!
     
  5. Normalerweise hängt da ein Telefon an dem anschluß und da muss man ne 0 vorenweg wählen. Glaube dich verstanden zu haben: Soll also egal was los ist die 0 weglassen, ja?

    Hab da nochmal ne Frage:

    Wenn man unter Sytemsteuerung -> Modems -> das AVM ISDN Internet (PPP over ISDN) Modem auswählt und auf Eigenschaften
    -> Einstellungen geht, soll man dort die Rufeinstellungen ändern können. Warum aber ist dies bei mir deaktiviert????????

    Hilfe!!!!!!!!!

    Ich glaube es hängt irgendwie mit der Zeichenfolge unter "Erweitert" zusammen. Oder?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die MSN\'s sind die Rufnummern, die dir dein Telefonanbieter zugeteilt hat (also im Normalfall 3, wobei eine die Hauptnummer ist). Die Fritzkarte hängt bestimmt direkt am NTBA und nicht an der Nebenstellenanlage. Damit würde die 0 wegfallen. Also versuchs mal ohne. Hängt sie wieder erwarten an der Nebenstellenanlage am s0-Bus gilt das gleiche. (Bei analogen Endgräten an der Nebenstellenanlage bleibt die 0)

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page