1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einige Mails erreichen Empfänger nicht

Discussion in 'Mail-Programme' started by tka, Jul 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tka

    tka Halbes Megabyte

    Hallo Leute,

    ich verwende Thunderbird Version 2.0.0.21 (20090302) und habe das Problem das in letzter Zeit Emails den Empfänger nicht erreichen. Ich hatte jahrelang eine GMX-Adresse, habe dann auf Google gewechselt. Doch hier geht das Problem jetzt weiter. Ich kann darin kein System erkennen aber ca 10-20% der Mails kommen nicht durch. Im Gesendet-Ordner liegen sie, auch der Nachrichtenquelltext sah "normal" aus, soweit ich das beurteilen kann.

    Danke vorab!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bist du sicher, dass diese Mails ihre Empfänger nicht erreichen?
    Haben diese Empfänger mal ihre Spam-Mails durchgeschaut?
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich würde auf der Empfängerseite forschen.
     
  4. tka

    tka Halbes Megabyte

    Mit der Empfängerseite ist aber nicht gut Kirschen essen... :mussweg:

    Aber danke erstmal, das beruhigt mich erstmal. Ich werde da nochmal deutlicher nachhaken! Berichte dann.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn der Empfänger keine Mails empfangen will, hast du halt nicht das richtige Medium gewählt. Da ist dann das bewährte Einschreiben die einzige Möglichkeit.
     
  6. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ich wuerde in Zukunft testweise so vorgehen, dass du zusaetzlich zur Empfaenger-Adresse deine eigene Mailadresse ins Bcc-feld schreibst.
    Der Empfaenger kann das nicht sehen.
    Kommt die Mails aber bei dir selbst an, hast du Gewissheit, dass sie auch verschickt wurde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page