1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einige Unklarheiten zu M.2-SSDs

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Totaler_User, Jul 13, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    passen M.2-SSDs an normale PCIe-Ports? Und sind sie M.2-SSDs eigentlich an SATA-Anschlüssen lauffähig?

    Und braucht man einen Adapter, um mSATA-SSDs an SATA-Buchsten zu nutzen? (Sofern man das will?)
    Lässt sich eine SATA-SSD ohne Adapter an einem M.2-Anschluss nutzen, gibt es reine PCIe-SSDs?


    DANKE WENN JEMAND AUFKLÄREN KANN
    Bitte nicht mit Wiki abspeisen, das hilft nicht
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Adapter haben PCIe 3.0 x4. Damit ergeben sich theoretisch 3938MB/s Bandbreite. Bei PCI 2.0 Steckplatz nur die Hälfte. Siehe Datenrate PCI Express
    Man kann sie in den 2. PCIe 2.0 (ideal 3.0) x16 Steckplatz (falls vorhanden) einstecken, der üblicherweise elektrisch mit x4 oder x8 angebunden ist.
    Der Adapter von DELOCK ist gut. Siehe aus Rezensionen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Wichtigste:
    Da die SSDs recht teuer sind und um einen Fehlkauf zu vermeiden, die Unterlagen und Webseite des Mainboardherstellers durchgehen und auch beim Support anfragen, welche M.2. SSD in dem Board geprüft sind und auch booten!
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt SSDs für SATA, mSATA, M.2 und PCIe. Und dort gehören sie jeweils auch dran. Mit Adaptern würde ich da gar nicht erst anfangen, sofern es sowas wirklich gibt. Ausnahme: PCIe-Steckkarten für M.2 oder mSATA-SSD.

    Wenn im Gehäuse kein Platz mehr für eine SATA-SSD ist, würde ich mich mit M.2 beschäftigen, ansonsten sehe ich keinen Sinn darin.
    Und PCIe-SSD sind nach wie vor was für Leute mit zu viel Geld.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page