1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einlesen der Registrierdatenbank

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by FrankMas, Oct 14, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FrankMas

    FrankMas Byte

    regedit /c <pfad\datei>.reg\' neu einzulesen, erreicht der Fortschritt relativ schnell ca. 25 %. Danach geht es jedoch sehr langsam weiter, nach ca. 3 Stunden waren erst 33 % erreicht. Ich habe das Einlesen deshalb abgebrochen. Der Rechner war nicht abgestürzt, auch die ständigen Festplattenzugriffe waren wahrzunehmen. Die Größe der einzulesenden Registrierdatenbank beträgt ca. 7 MB, was wohl auch nicht allzu groß sein sollte. Warum dauert der Vorgang so lange und wie kann er beschleunigt werden ? Oder gibt es andere Hilfsmittel, die zum gleichen Ergebnis führen ?
     
  2. misama

    misama Byte

    Smartdrive ist Dein Freund:

    smartdrv [Enter]

    regedit /c &lt;<I>datei.reg</I>&gt; [Enter]

    MfG Michael
     
  3. misama

    misama Byte

    Nicht mit Smartdrive.

    smartdrv [Enter]

    MfG Michael
     
  4. maxjat

    maxjat Kbyte

    Hi,

    das einlesen der REGESTRY dauert unter DOS extrem lange, du mußt je nach größe bis zu 8 STD. rechnen, also am besten übernacht laufen lassen.

    Max
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page