1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einrichten einer SSD-Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Pussy Galore, Jan 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Community.

    Ich habe mir eine SSD gekauft !! ;)
    http://www.alternate.de/html/produc...ten&l2=Solid+State+Drives&l3=SATA&l4=2,5+Zoll

    Bin aber nicht sicher, wie ich diese korrekt benutzen soll, ich meine das ich nichts falsch machen möchte damit ich diesenicht zu Anfang gleich unnütz belaste !!
    Diesen Bericht hier im Forum habe ich schon gesichtet !! :grübel:
    http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=30040

    Für mich als "Neuling" ist das ne Menge an Neuem !! Ich wusste doch nicht, das ich nach dem Kauf einer SSD so viel zu beachten habe. :dumm:

    Was ich bis jetzt gemacht habe ist folgendes:

    Im BIOS habe ich auf AHCI umgestellt !
    Dann habe ich Windows7 HP 64bit auf die SSD installiert.
    Leider habe ich aber keinen Bereich erstellt, der unpartitioniert ist. (Sollte 10-20% derGesamtkapazität sein.)
    Muss ich eben Win7 nochmal neu installieren. :aua:

    Diesen Treiber habe ich auch noch installiert:
    http://www.computerbase.de/news/har...er/amds-ahci-treiber-mit-trim-unterstuetzung/

    Sollte für den Einsatz einer SSD wichtig sein.

    Dann wollte ich noch die neueste Firmware für meine SSD installieren, wobei ich aber nicht zum Ziel gekommen bin.
    Die hier wollte ich installieren:

    http://www.ocztechnology.com/ssd_tools/OCZ_Vertex_2,_Vertex_LE,_Agility_2/

    Na ja wie dem auch sei, ich hoffe das Ihr mir paar Tip`s geben könnt um auch an`s Ziel zu kommen.

    Der oben genannte Link ist sehr ausführlich !! :danke:

    Hier ist meine Hardware:

    CPU: AMD Phenom II X4 965
    Mainboard: Gigabyte GA-880GA-UD3H
    Grafikkarte: HD 4670
    SSD: OCZ Vertex2 E 2,5" SSD 90 GB
    "herkömmliche HDD`s: S-ATA 2x 500GB WD Caviar Blue
    Netzteil von BeQuiet Straight Power 580 Watt
    System: Windows 7 Home Premium 64bit
    RAM 4x 2GB DDR3 1333

    Vielleicht bekomme ich ja doch ein paar gute Tip`s die einer Anfängerin mit SSD hilfreich wären.

    mfg.

    Andrea
     
    Last edited: Jan 1, 2011
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    >Leider habe ich aber keinen Bereich erstellt, der unpartitioniert ist. (Sollte 10-20% derGesamtkapazität sein.)
    Muss ich eben Win7 nochmal neu installieren.

    Würde sich vielleicht auch ohne neu aufsetzen machen lassen.
     
  3. savoy

    savoy Byte

    Hi...Wer hat Dir denn den Bären aufgebunden???:rolleyes:

    Leider habe ich aber keinen Bereich erstellt, der unpartitioniert ist. (Sollte 10-20% derGesamtkapazität sein.

    Du mußt auf der SSD nichts unpartitioniert lassen...Das einzige was Du beachten solltest ist,das Du die SSD nicht komplett vollschreibst.
    Du mußt Windows 7 nicht nochmal neu installieren:)
    Lass einfach 10-20% der Windowspartition ungenutzt,dann geht das schon...:cool:
     
  4. Hallo.
    Das mit den freilassen der 10-20% habe ich im Web gelesen.

    Ich habe aber noch keinen Zuwachs der Gechwindigkeit gegenüber meiner WD S-ATA festgestellt. Kommt mir vor, als wär`s gleich ! :(
    Aber überall liest man das es mit einer SSD absolut schneller sein soll.

    Bin zwar nicht blond, aber vielleicht.........

    Grüße
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  6. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

  7. Danke gruftchaos,

    den Link kannte ich schon.

    Wie siehts mit Programmen aus. Kann ich die auf die SSD installieren, oder sollte ich die auf eine "herkömmliche" Festplatte legen ?

    Bei 90GB Speicher auf der SSD könnte ich ja Programme incl. System bis auf 75-80 GB auf die SSD installieren ?!
    Alles andere kann ich dann auf die "herkömmliche" HDD speichern.

    mfg.

    Andrea
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du eh Windows7 neu installiert hast, brauchst Du eigentlich so gut wie nichts weiter zu beachten. Die meisten Optimierungen macht Windows7 ohnehin selber, allenfalls überprüfen kannst Du das alles natürlich, es soll Leute geben, bei denen das nicht geklappt hat.

    Auf die SSD gehört natürlich alles drauf, was Du öfter benutzt und was viel Ladezeit braucht. Bei mir sind das neben Windows auch sämtliche Programme.

    Die Auslagerungsdatei kannst Du aufs Minimum reduzieren, sollte bei 8GB RAM nicht mehr nötig sein.
     
  9. Hallo magiceye04.
    Auch Dir ein :danke: für Deine Antwort.

    Bei den 8GB RAM habe ich ein Problem festgestellt.
    Mein RAM: http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR3&l3=DDR3-1333


    Nämlich folgendes:

    Wenn ich den RAM den ich gekauft habe komplett (also 4x 2GB) einsetze, bleibt der PC in der Installation mit einem"Blue Screen" hängen !! :aua:

    Das steht dann da:

    "Technical Information:
    ***STOP: 0x00000034
    CACHE_MANAGER"

    Dann auch noch mehr Informationen mit denen ich abernichts anfangen kann !! :(

    Dann habe ich Memtest86+ v2.01 laufen lassen mit Slot 1+2 belegt, und dann Slot 3+4 belegt. Dann nochmal das gleiche mit den beiden anderen Riegeln. Dabei wurde kein Fehler gemeldet

    Dannach habe ich alle 4 RAM-Riegel ins Mainboard eingebaut, und nach 16 Minuten Memtest86+ Testlauf kommt in der unteren hälfte des Monitors
    ein roter Hintergrund mit jeder Menge Meldungen in weiser Schrift !!

    Bild:
    $Memtest001.jpg

    Für mich sieht das dann so aus, als ob das Mainboard nicht mit 8GB zurecht kommt.
    Ist aber ein Board neuen Datums mit BIOS Version F7
    Mainboard: http://www.alternate.de/html/produc...n=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM3

    Ich könnte doch Windows 7 mit nur 2x2GB RAM installieren, und dann wenn alles steht die anderen 2x2GB noch einsetzen. :D

    Aber das wird wohl nicht gehen ?

    Mit freundlichen Grüßen.

    Andrea.

    p.s.
    So sieht der Memtest86+ Test aus wenn nur 2x 2GB RAMimMainboard stecken !!


    $Memtest mit 2x 2GB.JPG
     
    Last edited: Jan 3, 2011
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann mach mal ein Bios-Reset und versuchs noch mal.
     
  11. Ich habe Memtest86+ mit BIOS Version F4 laufen lassen, und dann auf Version F7 upgedatet.
    Aber beide male die selben Fehlermeldungen.

    mfg

    Andrea
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    War das Bios-Update mit einem Bios.Reset verbunden?
     
  13. Ich bin dann im BIOS auf der rechten Seite auf "Load Optimized ....." gegangen, und dann auf "Y" für JA.

    mfg.

    Andrea

    p.s.
    BIOS-Reset ?? :bahnhof:

    p.ss.
    Ich gehe jetzt :schlafen:
     
    Last edited: Jan 3, 2011
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Laden der Grundeinstellungen ist kein Bios-Reset. Schau im Handbuch mal nach Clear-CMOS oder ähnlichem.
     
  15. hans10

    hans10 CD-R 80

    .... wenn du die Firmware installieren möchtest,
    dann darf für das Update das Betriebsystem
    nicht von der SSD gestartet werden.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Als erstes würde ich mal memtest in der aktuellen Version 4.10 nehmen, die angezeigten Infos verwirren etwas.
    http://download.pcwelt.de/public/900/914/memtest86+-4.10.exe.zip

    Dann kann es leider vorkommen, daß bei Vollbestückung das Mainboard nicht mehr so richtig mit dem RAM klarkommt. Du könntest probieren, die Spannung des RAM leicht zu erhöhen (Vdimm, z.B. auf 1,6V) bzw. den Takt um eine Stufe zu senken (also 1066 statt 1333), ggf. auch beides zusammen.
    In der Kompatibilitäts-Liste von Gigabyte taucht der RAM eigentlich als kompatibel auf. Vielleicht fragst Du auch noch mal dort beim Support nach.
    Auch im Gigabyte-Forum könntest Du noch stöbern, ob Jemand schon mal dieses Problem hatte: http://forum.gigabyte.de/index.php?page=Board&boardID=104

    So lange Memtest auch nur einen Fehler findet, brauchst Du eigentlich gar nicht groß mit Windows herumzuprobieren. Es bringt auch nix, erst nach der Installation den RAM zu komplettieren, dann wird Windows irgendwann abstürzen.
     
  17. Oh, das war dann der Fehler den ich gemacht habe.

    Danke für den Tip.

    Gruß

    Andrea.
     
  18. Oh, das war dann der Fehler den ich gemacht habe.
    Danke für den Tip.

    @ magiceye04

    Danke auch an Dich, werde das alles nochmal nachvollziehen, und dann hoffentlich die SSD zum laufen bringen.
    Wegen dem RAM werde ich mal bei Gigabyte anfragen.
    Ist ja auch "dumm", warum verbauen die 4 RAM-Slots wenn bei Vollbestückung das Board nicht damit klarkommt. :böse:

    Gruß

    Andrea.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann ja durchaus sein, daß es mit anderem RAM besser klappt.
    Mein Board macht auch bei 4x1GB keine Probleme, andere bekommen 4x2GB nicht zum Laufen.
     
  20. Auf meine Anfrage bei Gigabyte meinten die nur, das ich die gleichen RAM IC`s nutzen soll !!
    Was immer auch ein RAM IC ist.

    Vielleicht heisst das, das der RAM aus einer Charge sein soll.
    Ist nun auch egal, dann nehme ich eben nur 2x 2GB. Reicht ja auch aus. :o

    In diesem Sinne.

    Grüße.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page