1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

einrichten von w lan

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by gerd50, Dec 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gerd50

    gerd50 Byte

    hallo habe heute ein laptop bekommen ohne system drauf habe xp home mit service 2 drauf gemacht jetzt meine frage muss ich auch die software vom ruoter aufspielen das ich w lan einrichten kann habe schon ein detop rechner über lan drin im laptop ist wlan 802 11bg/usb2,0/firewire modem/lan drin
    das heist doch es ist schon eine lan karte drin ?sorry ich weis ist eine blöde frage aber ich mache das zum ersten mal.bitte gibt mir hilfe Danke gruss gerd:aua:
     
  2. Carletto

    Carletto Kbyte

    Router für den normalen Hausgebrauch sind ausnahmslos über ein web Front-end zu konfigurieren.

    Wenn du Win XP und Servicepack 2 installiert hast wird der Zugang zu einem fertig konfigurierten Router über LAN und Ethernet-Kabel ohne weitere Software und sofort funktionieren.
    Bei WLAN mußt du allerdings den Treiber (und bei Bedarf auch die übrige Software) installieren, die zu deiner WLAN-Karte oder zu deinem WLAN Stick gehört. Dann noch den WEP oder WAP Schlüssel genauso wie im Router eintragen und du bist im Internet. Willst du mit dem anderen PC ein Netzwerk aufbauen, brauchst du noch ein paar Einstellungen wie Arbeitsgruppen etc. Da hilft aber der Einrichtungsassistent ganz gut.
    Wenn du gerade erst anfänst mit solchen Sachen ist der folgende Link zum Einstieg mal zu empfehlen:
    http://www.computer-greenhorn.de/wlan.htm
    Schönes Surf- und Netzwerk-Wochenende, Gruß Karl
     
  3. gerd50

    gerd50 Byte

    nur noch ein kleines problem wie bekomme ich einen netzwerkschlüssel dazu werde ich aufgefordert einzugeben ich weis ihn aber nicht wie kann ich das machen bitte gruss gerd:)
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Den Schlüssel hast du in deinem Router (hoffentlich) selbst vergeben. Wo du ihn im Router findest, steht in dessen Handbuch.
     
  5. dvierjahn

    dvierjahn Kbyte

    Den Netzwerkschlüssel mußt Du Dir selbst ausdenken. Er sollte aus Buchstaben und Ziffern bestehen und nicht zu kurz sein. Dann diesen Schlüssel im Router eingeben und speichern, vorher aber aufschreiben. Wenn das erfolgreich war, bekommt Du per WLAN keine Verbindung mehr zum Router. Nun muß dieser Schlüssel auf dem WLAN-Teil des PC eingegeben werden. Wenn das erfolgreich war und gespeichert wurde, sollten beide Teile den gleichen Netzwerkschlüssel verwenden und damit auch wieder eine Verbindung haben.

    Viel Erfolg.

    Dieter
     
  6. gerd50

    gerd50 Byte

    was kann pasieren wen ich da was falsch mache ich habe den schlüssel nicht dem ruoter vergeben ich weis ihn nicht mist
     
  7. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Wenn du bisher noch mit keinem anderen Rechner im WLAN warst, kann nix passieren, dann kannst du beruhigt einen frischen Schlüssel eingeben.
     
  8. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  9. gerd50

    gerd50 Byte

    das problem ist ich bin mit einem anderen rechner noch mit lan das ist ja das problem ich habe angst das ich dann nicht mehr mit dem rein komme danke du hilfst mir
     
  10. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Nochmal: Die WLAN-Verschlüsselung hat nichts mit dem LAN über normales Kabel zu tun. Das Einzige, was passiert, ist, daß bei einer Schlüsseländerung vorhandene WLAN-Clients den neuen Schlüssel brauchen oder aus der Verbindung fliegen. Was wie eingestellt wird, kannst du dem Handbuch deines Routers entnehmen, dabei kann dir aus der Ferne niemand helfen.

    EOT
     
  11. gerd50

    gerd50 Byte

    danke werde morgen weiter machen jetzt habe ich genug kommt auch gleich boxen gruss gute nacht Gerd aus karlsruhe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page