1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einsicht home.arcor.de vs. home.pages.at

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Hummer, Nov 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hummer

    Hummer Megabyte

    Um immer wieder mal ein paar putzige Bildchen posten/verlinken zu können, habe ich bei home.arcor.de ein bisschen kostenlosen webspace.
    Ebenso bei home.pages.at. (free.pages.at)
    Wenn ich nun was verlinke z.B. wie neulich http://home.arcor.de/der.hummer/heul.gif klappt das ja alles prima.
    Wenn es direkt angeklickt wird, dann sieht man auch das gif.
    Soweit so gut. Wenn ich dann den Gif-Name weglasse ( http://home.arcor.de/der.hummer ) kann man sich schön anschauen was der Hummer so alles in seinem bisschen Webspace hortet.
    Ist eigentlich nicht so tragisch, aber do.of.
    Bei home.pages.at ist das anders, da sieht es anders aus: http://free.pages.at/derhummer aber doch http://free.pages.at/derhummer/heul.gif
    Warum?

    Gruss
    Hummer
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Weil auf dem einen Webspace "Directory Listing" aktiviert ist und auf dem anderen nicht. Eine .htaccess mit dem Inhalt

    Code:
    Options -Indexes
    sollte die Lösung sein. Hab's aber grade auf meinem Webspace bei Arcor probiert und da scheint das zuständige Modul nicht aktiviert/vorhanden.
     
  3. Hummer

    Hummer Megabyte

    Danke für die Aufklärung.
    Dann muss ich damit leben eben.
    [​IMG]
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö, du kannst auch eine leere "index.html" (und im Zweifel in jedem Unterverzeichnis) hochladen. Diese sollte dann anstatt der Liste ausgeliefert werden. War wohl gestern zu spät für eine einfache Lösung :D
     
  5. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    htaccess ist die saubere Methode. Quick'n'Dirty gehts auch, indem du eine leere index.html in den Ordner kopierst ;)
     
  6. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    hm... ok, eine minute zu spät :D
     
  7. Hummer

    Hummer Megabyte

  8. Hummer

    Hummer Megabyte

  9. binauchhier

    binauchhier Kbyte

  10. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    tja, rank und schlank aus Word. Microsoft war schon immer sparsam, was Ressourcen anbelangt :rolleyes:
     
  11. Hummer

    Hummer Megabyte

    Ohmenno,
    alte Lästermäuler.
    Hauptsache es erfüllt seinen Zweck.


    Und mit Word Websites erstellen ist doch der pure Snobismus.
    Wer macht sowas denn sonst noch..................


    :baeh:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page