1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

einsicht in den autostart

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by strangemp, Sep 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. strangemp

    strangemp Byte

    hallo.
    wie war nochmal der befehl bei "ausführen" um alle prozesse u.ä. aufgelistet zu bekommen, die bei start automatisch mit gestartet werden? :aua:
     
  2. k_A

    k_A Byte

  3. cx500

    cx500 Byte

    Mach dir mal den "RegCleaner" drauf.
    Von PCwelt Heft CD immer mal dabei.
    Damit siehst du alles was im Autostart läuft
    und kannst bei Bedarf auch was rausschmeißen.

    cx500
     
  4. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    Microsoft Windows 2000 [Version 5.00.2195]
    (C) Copyright 1985-2000 Microsoft Corp.

    D:\>msconfig
    Der Befehl "msconfig" ist entweder falsch geschrieben oder
    konnte nicht gefunden werden.
     
  5. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    Meine Anmerkung...
    -----------------------------
    > D:\msconfig
    > Der Befehl "msconfig" ist entweder falsch
    > geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.
    -----------------------------
    ...kann frei interpretiert werden als "gibbet nich unter W2k".

    Die Inflation der unter W2k tauglichen MSCONFIGs irritiert mich.

    Deine (kopierte) CHM-Datei ist unbrauchbar. Bis auf die Dateigrösse identisch mit [1], wie bei vielen anderen, obwohl *hust* ich hab den Verdacht, es war eine Anleihe *aus* XP.

    *fingerfuchtel* ... ob denn ein Link aufs Org. nicht gereicht hätte?

    *MUHAHA*
    _________________________________

    [1] http://www.perfectdrivers.com/howto/msconfig.html
     
  6. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    Anmerkung:

    Ein tolles Tool. Es ändert ungefragt mein "timeout=-1" auf "...=3" in der BOOT.INI. - Egal. Wer damit glücklich wird?!

    Offenbar ist es wohl OpenSource?! - Gibt es einen Link auf den Quellcode, um diesen geringfügigen Fehler zu korrigieren?

    Danke vorab ;-)
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Warum der Streit, welche msconfig was bewirkt. Man kann unter W2K problemlos die XP-msconfig einsetzen.
     
  8. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    Keine Frage, was den Einsatz betrifft.

    Aber ein MS-Programm auf der eigenen Seite anbieten?!
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich weiß nicht, wie das rechtlich aussieht. Es gibt aber viele, durchaus seriöse Seiten, die MS-Systemdateien zum Download aus Datenbanken anbieten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page