1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einsteiger Programmieren Was sind gute Hilfestellungen

Discussion in 'Programmieren' started by GalaFan27, Aug 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GalaFan27

    GalaFan27 Byte

    Hallo. Ich will das Programmieren erlernen, und habe mich für die Programmiersprache C entschieden aufgrund der Vielfältigkeit der Sprache.
    Von Basic und PHP laß ich auch so einiges, aber diese Sprachen sollen "Dreck" sein und sind auf Hinsicht der Funktionsvielfältigkeit einbegrenzt, wobei ich zu PHP nichts sagen kann.

    C++ Compiler habe ich auch schon den ich für C Projekte eebenfalls verwenden kann. Hab aber bis jetzt noch keine wirklichen Grundkenntnisse. Muss ich noch erlernen.

    Nun forsche ich öfters im Internet rum und begegne Wörtern wie
    IDE oder AutoCodeCompletion ?

    Was sind das genau für Programme oder Hilfestellungen ?
    Ist das auf das Progammieren bezogen?

    Könnt ihr ebenso gute Programmierbücher der Sprache C für einen Anfänger vorschlagen?
    Bei Ebay durchforste ich so einiges, da gehen die Bücher für echt billig weg, aber was wirklich gut für ein Einsteiger ist, ist mir nicht bewusst.
    Das Buch "Programmieren von Anfang an" (mit C) treffe ich da öfter in den Suchergebnissen an.

    Wäre sehr nett wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
    Dankeschön schon mal im Voraus!
     
    Last edited: Aug 3, 2009
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    IDE ist einfach nur eine IntegrierteEntwicklungsUmgebung - sprich ein komfortabler Editor fürs Programmieren, wo man nicht erst manuell den Compiler aufrufen muß. Z.b VisualC++ von Microsoft oder CodeBlocks.

    AutoCodeCompletion ist vermutlich so eine Art "Rechtschreibhilfe". Du gibst den Befehl ein und es Popup verrät Dir die passende Syntax - zumindest macht meine IDE das hin und wieder, ohne daß ich dieser Funktion bisher einen Namen zugeordnet habe ;)

    Ich fand dieses Buch hier ganz verständlich als Anfänger:
    Jesse Liberty / David Horvath - Jetzt lerne ich C++
    Ist allerdings schon bissel älter.
    Irgendwo hab ich das mal kostenlos als Download gefunden, aber frag mich nicht, wo....

    Auf jeden Fall kostenlos und auch ganz verständlich: http://www.cpp-tutor.de/cpp/hinweise.html

    PS: PHP ist eine Scriptsprache, hat also nur bedingt mit Programmieren zu tun. Und VisualBasic ist durchaus auch für größere Projekte zu gebrauchen. Das was C(++) so vielfältig macht, hat man eh erst nach Jahren drauf.
     
    Last edited: Aug 4, 2009
  3. GalaFan27

    GalaFan27 Byte

    Also ich versteh ja nicht ganz viel davon ^^

    Diesen IDE bräuchte ich also selber gar nicht.
    Diese Rechtschreibhilfe hilft beim Syntax.. was ist genau der Syntax .. den Text den man beim Programmieren eintippt ?

    Danke für den Vorschlag, aber ich finde, dass C++ zunächst etwas zu schwer für mich ist, für den Anfang erstmal. Ich will mich nur auf C beschränken.
    Mein Englisch ist nicht grad fürsprechend mit einer 5 im Realzeugnis.
    Ob das wirklich notwendig für das Programmieren ist ?^^

    Aber danke für die Antwort
     
  4. GalaFan27

    GalaFan27 Byte

    Ich denke vllt werde ich in ein paar Monaten von C in C++ übersteigen können, aber keine Ahnung. C++ dient auch der Spieleprogrammierung und darauf will ich eher hinaus. Mich faszinieren solche Kunstwerke wie die Funktionen eines Computers oder die Herstellung bzw Programmierung von Videospielen.

    Das es Jahre in Betracht ziehen würde, hätt ich nicht gedacht :eek:

    Wir wollen noch vor dem Sterben ein Kunstwerk kriieren
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    C++ ist nicht wirklich schwerer.
    Die Grundlagen sind mehr oder weniger gleich und manche Dinge sind sogar einfacher in C++ gelöst, z.B. Speicherreservierung.

    Syntax ist, welche Zeichen in welcher Reihenfolge zu stehen haben, damit der Compiler versteht, was Du willst.

    Ohne Englisch geht eigentlich nichts beim Programmieren. Wenn Du es in der Schule hattest, dann sollte das aber für den Anfang reichen.
     
  6. GalaFan27

    GalaFan27 Byte

    Ich müsste mich noch bei den Strukturen einer Programmierung befassen oder ebenso paar sämtlich Details.
    Das mit Speicherreservierung ist mir auch unklar, ist das einfacher zu speichern oder wie ist das?

    Naja die ganzen Quellen verwirren nur, was zu Programmiersprachen alles an Tipps und des Weiterem angegeben sind.

    include<stdio.h ^^
    Das wird des öfteren ja verwendet.
    Was hat das mit Bibliotheken auf sich ?

    In einem Buch zur Spieleprogrammierung mit DirectX gab es eine sehr gute Erklärung in die Programmiersprache C, aber leider fehlen da einige Seiten.

    Mein Englisch ist verständnisgemäß eigentlich gut, nur im freien Schreiben war ich der letzte Shit^^
    Execute heißt Ausführen , diese Begriffe müsste ich erlernen , welche ich nicht kenne.
    Kennst du ein Vokabular oder so extra fürs Programmieren gedacht?
    Danke schon im Voraus für deine Antworten.
     
  7. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Hallo GalaFan27

    Ich weiss jetzt nicht ob ich lachen oder weinen soll bei dem was Du schreibst. Du erzählst, dass Du mit Programmieren noch nicht so viel am Hut hast sagst aber aus, dass PHP und VB "nicht gut" sind. Beides hat sicher seine Daseinsberechtigung, ist aber für Spieleprogrammierung, die ja Dein Zeil ist, nicht unbedingt geeignet. Das trifft zumindest bei PHP zu. In VB könnte man zur Not Spiele programmieren.

    Da Du ja wie Du gesagt hast erst C erlernen möchtest und dann C++ machen möchtest für Spiele mit DirectX wirst Du um Englisch nicht herumkommen. Die erste Quelle für die Windows APIs ist das MSDN (http://msdn.microsoft.com) und das ist vorzugsweise in Englisch.

    Nun aber zu Deinem eigentlichen Problem, der Einstieg in C oder C++. Du solltest Dir ein Einsteiger Buch suchen für C oder C++, was Du wählst überlasse ich Dir. Büchereien können da auch hilfreich sein, weil man in der Bücherei mal in ein paar Bücher scheun kann ob der Schribstiel gefällt oder nicht. In ein paar älteren Treads (so 2-4 Monate) sind einige Diskussionen von Programmieranfängern wie Dir. Vielelicht helfen Dir die Buchempfehlungen und auch die Beiträge bei Deinem einstieg.

    Bei Fragen bezüglich des Verständnis ist es sinnvoll sich selber mit dem Problem zu beschäftigen, und dann das Problem, bzw. die Frage dann anhand des Quellcodes hier zu besprechen. In den von mir erwähnten Threads hat das gut funktioniert, und es gab schnell hilfe. Anhand der Fragen im Posting #6 von Dir gehe ich davon aus, dass Du Dich noch nicht wirklich mit den elementaren Grundlagen beschäftigt has. #include <...> wird schon erklärt in den Büchern. Für den Einstieg kannst du die Speicherreservierung erst einmal vergessen, kümmtere Dich um Dinge wie Schleifen, Verzeweigungen, logische Ausdrücke und diese Dinge am Anfang, und lese etwas von Tastatur ein und gib es auf dem Bildschirm aus....

    Noch eine kleine abschließende Sache. Dir sollte klar sein, dass Du Dein Ziel Spieleprogrammierung nicht in ein paar Wochen erreichen wirst. Da ist schon mehr Zeit erforderlich als einige wenige Monate. Wenn Du an Deinem Ziel DirectX angekommen bist geht es um die "wunderbare 3D Welt", die auch nicht einfach ist. 3D Modelling und die Mathematik die dahinter steckt ist auch nicht einfach und muß erst einmal verstanden werden.
     
  8. GalaFan27

    GalaFan27 Byte

    Erstmal danke für die Antwort.

    Ich hab das halt in einigen Foren im Internet gelesen.
    Basic oder so seien ungeeignet.
    Also Verständnis für die englische Sprache habe ich schon. Paar Vokabeln müsste ich vllt noch selber lernen.

    Ich hab mal bei der Quelle c-how to nachgeschaut, da gibt es eine Einführung in C . Da werden auch all diese Sachen, die für die Grundkenntnisse wichtig sind, auch teilweise dargestellt und erklärt.

    Ich hab mich shcon informiert, dass man es erst nach Jahren drauf hat. :eek:
    Von heute auf Morgen schaffe ich höchstens ein paar kleine Details. :rolleyes:
     
  9. GalaFan27

    GalaFan27 Byte

    Also ich hab mich noch mit gar nichts beschäftigt. Mal nur eine kleine Einleitung gelesen. Dieses Hallo Welt habe ich bis jetzt nur mal gemacht, aber zählt ja auch als so gut wie nichts.^^
     
  10. Du könntest auch mit Java beginnen :). Programmiere jetzt nen halbes Jahr und komme eigentlich ganz gut zurecht. Habe mir damals sagen lassen, dass der Einstieg in Java wohl recht einfach ist. Kannst ja später auch zu C++ umsteigen, da die Syntax recht ähnlich ist. Nen gutes Lehrbuch dazu ist "Sprechen Sie Java?".
     
  11. GalaFan27

    GalaFan27 Byte

    Ah vielen Dank. :)
    Ich hab bis jetzt imemr noch nichts unternommen. Vielleicht lasse ich das ganze auch liegen.
    Von der einen Sprache in eine andere umzusteigen sind so Sachen, die mir allgemein schwer fallen.
    Danke für den Tipp. Nach dem Buch könnt ich mich ja mal umschauen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page