1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einsteiger Tipps und onlineinstalll

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Noob2Profi, Jun 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Noob2Profi

    Noob2Profi Halbes Megabyte

    Ich bin ein Linux Um-/Einsteiger, der sogut wie nix weißt.

    Könntet ihr mir bitte Tipps geben, was ich unter windows so für Programme benutzen könnte, die unter Linux genauso laufen, damit der Um-/Einstieg mir leichter fällt.

    Und stimmt es , dass man viele LInux nur dann online installieren kann, wenn man hinter einem Proxy bzw. Router sitzt ?

    mfg
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >Und stimmt es , dass man viele LInux nur dann online installieren
    >kann, wenn man hinter einem Proxy bzw. Router sitzt ?

    Nö, siehe http://www.debian.de/distrib/netinst

    Alternativ gehts auch mit irgendeinem Linux / Unix das eine Verbindung ins Netz herstellen kann
    http://www.debian.de/releases/stable/i386/ch-preparing.en.html
    Ab 3.7 gehts los.

    J3x
     
  3. emacs

    emacs Megabyte

    Hi, als erstes erstmal die Software, die es für Windows und Linux gibt:

    OpenOffice/StarOffice (Office-Suite)
    Mozilla (Browser)
    Opera (Browser)
    Gimp (Bildbearbeitung)
    QCAD (CAD-Anwendung)

    Es gibt bestimmt noch eine Menge mehr, aber das wären erstmnal die, die mir so eingefallen sind ;-)

    Das mit der Online Installation kann ich mir nicht vorstellen, wichtig ist doch nur, dass du von der ersten CD aus deine Internetverbindung ans Laufen bekommst und da ist es völlig wumpe, wie das funzt (OK, ich würde es nur mit DSL machen, weil da ein paar Gigabyte zusammenkommen).

    gruß

    emacs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page