1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

einstellung für Benutzerkonto übernehmen

Discussion in 'Browser' started by Leserfrage, Feb 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Guten Tag,
    wie kann ich Einstellungen beim Admin-Konto auf das Benutzerkonto übernehmen?
    Wie z.B. Firefox mit seinen Add-ons.

    Vielen Dank im Voraus

    Mit freundlichen Grüßen Hadi
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    Bei FF wäre es denkbar, ein Standardprofil zu sichern, welches du jederzeit in jedem Benutzer einspielen kannst- etwas mehr Infos über deine Gedankengänge wären vielleicht sinnvoll
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    welchen Sinn sollte das haben? Hieße ja, den restriktiven Charakter des eingeschränkten Userkontos ad absurdum zu führen!
    Wenn du vorübergehend Adminrechte im eingeschr. Konto haben willst, kannst du die run as-Funktion benutzen.
     
  4. Hallo phoenix, dk. für die Reaktion, bin leider schon etwas old und manchmal schwer von Kapito. Gebe mir aber alle Mühe nicht ganz so dumm dazustehen. Meine Frau hat Gefallen am Internet gefunden und surft durch die Gegend. Muß jetzt zur Sicherheit Benutzerkonto m.e.Rechten erstellen.
    Hab ich jetzt- nun will ich Einstellungen von meinen Adminkonto ohne große Neuinstallation z. b. Firefox übernehmen. Wie kann ich Programmverknüpfungen vom Desktop löschen ohne das ich sie im Admin konto auch gelöscht habe.? Vielen Dank
     
  5. -humi-

    -humi- Joker

    keine Sorge, wir helfen doch gerne.. und ich stehe auch hin und wieder auf ner Leitung :D

    Wenn ich einen neuen eingeschränkten Benutzer anlege, gebe ich diesem, bis alles fertig eingestellt ist Adminrechte- wenn alles so ist, wie es sein soll, beschränke ich die Rechte wieder....


    Mike: imo meinte er einfach, seine Einstellungen spiegeln (AdOns, Lesezeichen)
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ all

    Ich habe ein Profilverzeichnis auf einer Partition, auf der sowohl mein Admin-Konto als auch mein Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten Zugriff hat. Im Profilmanager habe ich dann in beiden Konten jeweils auf dieses Verzeichnis verwiesen. Ich musste lediglich unter dem jeweiligen Konto einen unterschiedlichen Namen für das Profil wählen.

    Aktualisiere ich nun z. B. Addon im Admin-Konto, so wird das Addon auch im eingeschränkten Benutzerkonto aktualisiert. Gleiches gilt, wenn ich z. B. im eingeschränkten Benutzerkonto im Firefox ein neues Lesezeichen hinzufüge. Dies kann ich dann auch im Admin-Konto unter Firefox sehen.

    Gruß
    Nevok
     
  7. Ich habe ein Profilverzeichnis auf einer Partition, auf der sowohl mein Admin-Konto als auch mein Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten Zugriff hat.

    Gruß
    Nevok[/QUOTE]

    Hallo Nevok, die Variante "Profilverzeichnis" scheint eine gute Lösung zu sein. Besten Dank. Wenn es möglich ist, wäre ich für mehr Einzelheiten dankbar.

    Gruß
     
  8. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo günneplus

    Du möchtest Einzelheiten? Kein Problem. Erstelle zunächst unter dem Admin-Konto ein Profil auf einer anderen Partition. Wie du ein Profil erstellst, kannst du hier nachlesen:

    http://support.mozilla.org/de/kb/Pr...tellen&r=0&e=es&as=s#w_profil-manager-starten

    Wenn du den Profilmanager gestartet und auf "Profil erstellen" geklickt hast, vergibst du einen Profilnamen. Bevor du auf "Fertigstellen" klickst, klickst du auf "Ordner wählen" und wählst einen Ordner auf einer andern Partition, den du zuvor erstellt hast. Dann meldest du dich vom Admin-Konto ab und am Benutzerkonto an. Danach startest du wieder den Profilmanager und klickst auf Profil erstellen, wie hier geschrieben steht:

    http://support.mozilla.org/de/kb/Pr...il+erstellen&r=0&e=es&as=s#w_profil-erstellen

    Dann gibst du dem Profil einen Namen (darf nicht der gleiche sein wie unter'm Admin-Konto) und klickst auf "Ordner wählen". Dort wählst du den Ordner, denn du auch unter dem Admin-Konto gewählt hast.

    Anschließend überprüfst du noch, ob das Benutzerkonto Vollzugriff auf das Profilverzeichnis hat. Sollte das nicht der Fall sein, kannst du das wie folgt ändern:

    http://www.drwindows.de/windows-anl...issen-uebernehmen-berechtigungen-aendern.html

    Gruß
    Nevok
     
    Last edited: Feb 22, 2012
  9. Hallo Nevok,
    bin leider für längeren Zeitraum unverschuldet ausgefallen. Möchte mich für deinen Beitrag sehr herzlich bedanken. Hat mir bei der Lösung geholfen. Eigentlich hätte ich selbst drauf kommen können.

    Mit freundlichen Grüssen :)
    günneplus
     
  10. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo günneplus

    Freut mich, dass ich dir helfen konnte und du zufrieden mit der Lösung bist. :)

    Gruß
    Nevok
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page