1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einstellungen ändern

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by micbur, Apr 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. micbur

    micbur Kbyte

    Hallo alle miteinander,

    Ich möchte michselbst nicht irgendeiner Shareware oder Freeware ergeben, die meine Interneteinstellungen optimiert. Ich wollte das selbst machen, aber ich finde weder in der Registriersdatenbank noch in der System.ini die Einstellwerte für:

    MaxMTU, Rwin, TTL, Max Verbindungen über HTTP1.0 & über HTTP 1.1.

    Von euch hat doch sicherlich jemand einmal so ein Proggi geschrieben oder zumindest die Einstellungen gefunden, würdet ihr die Standorte verraten?

    Vielen Dank micbur
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Richtig, man muss nur wissen, was man tut. Der Weg ist egal. Wenn man viel Zeit, kann man natürlich auch den umständlicheren Weg gehen.
    mr.b.
     
  3. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Ja, wer die Erläuterungstexte nicht liest und sich auch sonst nicht informieren mag, dem muß das natürlich recht sein.

    Gruß
    frederic
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Die Tools machen alle das gleiche: die entspr. Werte vorschlagen und in die Registry eintragen.
     
  5. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Auf der Maschine, aus der die Registry stammt, ists zB. ein ganz langweiliges 56k-Modem.

    Der Zweck der Frage war ja der Erkenntnisgewinn und nicht die Zeitersparnis, was allemal ein guter Grund ist. Noch interessanter wirds allerdings mit ein wenig Wissen, was die verschiedenen Begriffe bedeuten und wie sich deshalb Änderungen auswirken. Da ist iSpeed von High Mountain Software nicht das schlechteste Tool.

    Gruß
    frederic
     
  6. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Nenn uns doch bitte deine Internetanbindung. Dann könnte ich dir die richtigen werte nennen. Trotzdem empfehle ich dir ein Tool, es erleichtert die sache wesentlich 30 Sekunden gegen 10 Minuten (Registry). Ich empfehle DFÜSpeed. Manchmal können die Einstellungen auch variieren. Mit DSL habe ich einen MTU von 1462. Voreingestellt ist 1492, welches auch der Maximalwert dafür ist. In diesem Fall kriegt man den richtigen Wert durch den Ping heraus. In die DOS-Box "ping pcwelt.de" (ohne "-") eintragen und enter. Steht da jetzt 0% Verlust ist der wert optimal. Wenn nicht, steht dort: die Pakete sind fragmentiert und ein höherer Verlust als 0%.
    Gruß mr.b.
    [Diese Nachricht wurde von mr.b. am 04.04.2002 | 16:07 geändert.]
     
  7. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Die sind defaultmäßig auch nicht vorhanden. Selber eintragen:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Class\NetTrans\00(00)
    MaxMTU="576"

    HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\VxD\MSTCP
    DefaultMSS="536"
    DefaultTTL="128"
    DefaultRcvWindow="2144"

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings
    MaxConnectionsPerServer = 4
    MaxConnectionsRer1_0Server = 4
    je als DWORD

    ACHTUNG! Die Werte gelten für Win98/Me/DFÜ und müssen je nach Betriebssystem, Internetanbindung, Geschwindigkeit und bisweilen auch Provider angepaßt werden, sind hier also NUR BEISPIELE.

    Gruß
    frederic
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page