1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einstellungen für externen Monitor verschwinden nach neustart

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by casanova25, May 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. casanova25

    casanova25 Byte

    Hallo,

    ich habe einen Labtop, auf dem XP installiert ist und verwende zusätzlich zum normalen Display einen externen Monitor. Dieser Monitor steht links vom Labtop. In den Einstellungen (Desktop-Rechtsklick -> Eigenschaften -> Einstellungen) kann ich den externen Monitor einschalten, wobei dann der Monitor vom Labtop links und der vom externen rechts angezeigt wird.

    Vertausche ich diese Anordnung, kann ich wunderbar mit der Maus von links nach rechts fahren. Mache ich nun jedoch einen Neustart, ist die Anordnung wieder vertauscht und ich muss mit der Maus auf der rechten Seite vom rechten Bildschirm raus fahren, um auf der linken Seite vom linken Bildschirm wieder rein zu kommen.

    Das ist sicherlich kein Weltuntergang, aber es nervt und ich hoffe jemand kann mir sagen was ich tun muss, damit meine Einstellung erhalten bleibt.
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Welcher Grafiktreiber (die Marke genügt; ATI oder NVIDIA)?

    Soweit ich weiß kann man in der Monitorauswahl (unter Anzeige) den 2. Monitor ganz einfach rechts (Standard) links, drüber oder drunter positionieren. Wohlgemerkt: der Laptop bleibt stets Monitor Nummer 1, der externe 2.
    Und ich sehe keinen Grund warum WIN sich das nicht merken sollte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page