1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einstellungen für Kabelanschluss

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Vindicare, Dec 15, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vindicare

    Vindicare Byte

    Hallo ich habe mein Kabelmodem an einen Hub gehängt um mit mehreren PC surfen zu können. Das funktionierte mit den Einstellungen ganz gut bei meinem Laptop und dem PC meines Vaters. Nur mein Win98 PC bockt. Ich komm einfach nicht online. IE gibt "Suchseite wurde nicht gefunden" als Fehlermeldung an und andere Netzprogramme tun auch so als wäre ich offline. Die Netzwerk und IE Einstellungen sollten eigentlich in Ordnung sein. Auch die Netzwerkkarte funtioniert problemlos (das Lämpchen zeigt eine Verbindung an) trotzdem komm ich nicht online. Kann mir jemand eine Checklist posten, was ich noch überprüfen sollte?
    Vielen Dank im voraus

    Vindicare
     
  2. Vindicare

    Vindicare Byte

    Danke für die Antwort, aber ich habe das Problem gelöst. Irgendwas mit der Zuteilung der IPs und dem TCP Protokoll war verklemmt.
    Vindicare
     
  3. MarLand

    MarLand Byte

    Betreibst du von mehreren Rechnern aus parallel I-net Zugriff oder immer nur nacheinander? Erstes sollte so nicht funktionieren - Dazu bräuchte man entweder einen Proxy - also einen Rechner, der HTTP oder Socket-Verbindungen durchreicht, oder einen Hardware-Router. Betreibst du vielleicht doch so eine Konfiguration?

    Trotzdem (Fall 2): Ist das Netzwerk ansonsten richtig konfiguriert? Kommst du auf die anderen Stationen?

    Zur Fehlersuche: ich würde den Win98 direkt an das Kabelmodem hängen, dann die Internet Eistellungen und Treiber überprüfen:
    - ist der WinPoet (Telecom) oder CFos (z.B. 1&1) Treiber installiert?
    - Kannst du mit diesem DFÜ-Eintrag die Verbindung immer noch nicht aufbauen?

    Falls es jetzt geht, dann versuch es nochmal über den Hub. Achte darauf, das keine andere Station parallel auf das Modem zugreift.

    Falls du den Parallelbetrieb von mehreren Rechnern unterstützen willst - machen wir zu Hause auch so - dann empfehle ich einen Hardware-Router mit eingebautem Switch. Gute Geräte mit 4-Port Switch (erspart den Hub) und Firewall ... und v.m. kosten 300 - 400 Mark, sind einfach zu konfigurieren: Dann braucht man keine Treiber mehr und das I-Net funktioniert ohne extras.
    Ich habe mich für den Longshine DSL-Router entschieden. Der jat eine Firewall mit stateful inspection (DM 329 bei www.kmelektonik.de)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page