1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einstieg ins digitale TV

Discussion in 'TV & Video' started by myfate, Mar 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. myfate

    myfate Byte

    Hi Leute,

    also meine Familie will sich einen neuen LCD TV zulegen und bisher hatten wir nur nen alten mit nem analog Anschluss. Das soll sich jetzt aber ändern!

    Leider kenne ich mich da überhaupt nicht mit aus und würde gerne von euch wissen, wie genau das mit DVB-T / DVB-S funktioniert und was man dazu braucht. Kosten etc.

    Vielleicht hat jemand auch nur nen guten Link wo alles erläutert wird?

    Danke im voraus.
     
  2. Hallo,
    Also für Dvb-t brauchst du einen reaciver digital oder analog und dann einen empfänger (antenne ) der reciver wird am Fernseher angeschlossen und die Antenne an den reaciver. kosten (ohne LCD tv ) mit einem vernümpftigen reaciver und Antenne c.a 100€

    Für DvB-S musst du eine Sateliten schüssel haben die kostet um die 60-80€
    einen analogen oder digitalen reaciver und ein kabel was von der schüssel aus an dem reaciver angeschlossen wird.und dann wird über scard kabel der reaciver mirt den fernseher verbunden. gesammt kosten c.a. 150-200 €

    ich tendiere eher zur satelieten schüssel ,weil da kann man viel mehr bessere sender empfangen als bei dvb-t ,wie z.b. Dmax , MTV, viva, comedy cenral, nickeloadeon. und so :cool:



    ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.
     
  3. Darkness

    Darkness Kbyte

    Wichtig, was hab ihr bei euch überhaut für einen Anschluss? Kabel fernsehn oder Satellitenschüssel?



    Auch LCD/Plasma TV haben Analoge Eingänge. Der Digital Eingang bei den neuen TV's nennt man HDMI (High Definition Multimedia Interface). Er ermöglicht es DVD-/Blue Ray-/HD DVD- Player an das TV an zu schließen. Auch einige hochpreisige Digital Sat Receiver und Kabel Set Top Boxen verfügen über einen HDMI Ausgang. Bei dieser Anschluss art ist dann der gesamte Signalweg Digital und somit verlustfrei.

    Bei allen anderen Anschluss arten, wird das Signal in Analoge Signale umgewandelt und dann meist via Scart an das TV gesendet. Dabei spielt es keine rolle ob das Signal von einem Digitalen Sat Receiver oder einer Kabel Set Top Box kommt.

    Dadurch wird gewährleistet das die neuen TV Geräte zu den alten Geräte Kompatibel bleiben.

    Wer natürlich genug Geld hat kann sein TV auch auf voll Digital umstellen.
     
  4. myfate

    myfate Byte

    Danke schonmal für die Antworten.

    Wir haben hier nur Kabelfernsehen und keine möglichkeit eine Schüssel aufzustellen. Also kommt dann nur DVB-T in Frage, ist das richtig?

    Achja, wie sieht es mit Premiere und HD Fernsehen aus?
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... wenn du in deiner wohnung dvb-t empfangen kannst, ist deine aussage richtig.
    allerdings benötigtst du einen dvb-t receiver,
    sofern das tv-gerät keinen eingebauten dvb-t empfänger hat.
     
  6. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Willst du nicht Kabelfernsehen weiter verwenden?
    Du musst ja noch nicht auf Kabel digital umsteigen. Wenn doch, dann ist das nicht DVB-T sondern DVB-C.
     
  7. Peach123456

    Peach123456 Kbyte

    Ganz persönlich würde ich wenn ich auf einen LCD-Fernseher umsteige auch einen digitalen Kabelanschluss besorgen. Denn heutzutage ist das analoge Kabelfernsehbild nicht mehr kongurenzfähig. (Bildqualität wirklich mies)


    mfg

    Peach
     
  8. myfate

    myfate Byte

    genau!
    Hm also wie heißt es jetzt? DVB-T oder DVB-C?
    Das kostet doch auch monatlich nochwas oder?
     
  9. ich sag nur ( DVB-T reaciver + empfänger (antenne) ) das über scart am fernseher anschließen , fertig, achja nakla kannst premiere gucken musst dann nur im tv shop nach DVB-T reaciver mit premiere karten slot gucken.
    es gibt schon reaciver für 40 € sind realativ preiswert.

    und ich denk mal auch mit premiere.

    viel spass
     
  10. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    DVB-T = Digitales Antennenfernsehen
    DVB-C = Digitales Kabelfernsehen

    Ja, kostet monatlich eine Zusatzgebühr zu der Kabelgrundgebühr.

    Zur Aussage der Qualität aus persönlichem Test:
    DVB-C kein sichtbar besseres Bild als analoges Kabelfernsehen bei Anschluss über den Scart-Eingang. Wahrscheinlich, weil dort kein durchgängiges digitales Signal zum TV geschickt wird, sondern wieder in analoges Signal gewandelt werden muss. Wenn also digital, dann muss auch die Verbindung Receiver -> TV digital erfolgen.
     
  11. Darkness

    Darkness Kbyte

    DVB (Digital Video Broadcasting) -

    C = Cabel = Kabel
    T = Terrestrial = Terrestrisch
    S = Satellite = Satellit

    So da du einen Kabelanschluss hast geht bei dir maximal nur DVB-C. Manch einer wird mir zwar jetzt ins Gesicht springen wollen. Doch zwichen Analogem Kabel und Digitalem Kabel sehe ich keinen unterschied, auch nicht über HDMI. Vorteil am Digitalen Kabel ist natürlich die erhöhte Sender anzahl und die "verlustfreie" Übertragung bis zum Kunden.

    Ok wenn ihr auf DVB-C umsteigen wollt, was wolltet ihr den für ein neues TV Gerät anlegen?
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel


    ...was hauptsächlich daran liegt, dass Digital != HD ist - deswegen macht ein Komplettumstieg aus Qualitätsgründen kaum Sinn, da es außerhalb von Blu-Ray so gut wie keine HD Inhalte gibt.
     
  13. myfate

    myfate Byte

    Ich denke es wird ein Toshiba 42X3000P (LCD-TV 42.0'' 1920 x 1080) sein oder etwas ähnliches.

    Also, ich fasse zusammen:
    Wenn Digitales Fernsehen, dann wirklich am besten über DVB-S?
     
  14. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Hat sich an der Aussage etwas geändert?
    DVB-S geht nicht, wenn du keine Sat-Schüssel aufstellen kannst.
    Oder willst du damit andeuten, dass du dann erstmal auf digital-TV verzichten würdest und weiterhin analoges (Kabel-) TV weiterverwendest?
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö. Der einzige Grund für digitales Fernsehen sind momentan die Anzahl der Kanäle. Wenn dir reicht, was du empfangen kannst, ist das Thema damit zu ende.
     
  16. myfate

    myfate Byte

    Okay alles klar, dann wirds wohl bei analogen Empfang bleiben!

    Danke nochmal für die Antworten

    *closed*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page