1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einträge erscheinen nicht automatisch in den Lookupzonen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by lefg, Jan 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Hallo Gemeinde,

    ich baue an einer Testdomain mit einem W2k3-Standard und einem W2k-Client.
    Der Server wurde installiert, mit dcpromo zum DC hochgestuft, der DNS installiert und die Zonen eingestellt. Der Server selbst ist in der Forward- wie auch in der Reverse-Lookupzone vorhanden.
    Der Client wurde ohne Probleme der Domäne hinzugefügt. Die Benutzeranmeldung ist schnell und problemlos. Die Gruppenrichtlinie ist wirksam. Das wurde mit Hinzufügen und Entfernen eines Startskripts in der Computerkonfiguration getestet. Das ist für mich ein Indiz, DNS funktioniert. Der DNS ist Active Directory-Integriert, primär.

    Dann fiel auf, in den Lookupzonen ist der Client nicht eingetragen. Ich habe mehrere W2k-Domänen. Dort geschehen die Hosteinträge automatisch.

    In der Ereignisanzeige des Clients fand ich vier Fehlermeldungen. Die erste davon ist nachfolgend aufgeführt.
    Im Moment weiß ich nicht weiter.

    Kennt jemand den Fehler, kann mir bitte jemand weiterhelfen?

    Dank für Aufmerksamkeit und Rat.

    Gruß
    Edgar
     
  2. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Hallo,

    danke für die Antwort.

    Die dynamische Aktualisierung wurde zugelassen. Im Eventlog des DC/DNS gibt es keine Meldung zu dem Thema. Die führende Meldung im Log des Clients wurde zitiert.

    Gruß
    Edgar
     
  3. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    DHCP ist nicht installiert. Nslookup funktioniert. Das mit der Umstellung werde ich mal testen.Obwohl, die Zonen sind primär; AD-integriert, primär. Was für Probleme sind Dir bei AD-Integriert bekannt? Bei meinen W2k-Domänen sind keine Probleme aufgetreten.

    Danke für die Links. Ich schau mal weiter. Komme erst morgen wieder an die Kisten.
     
  4. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Hallo Gemeinde,

    es lag nicht am DC/DNS, sondern am Client.
    Ich habe den DC/DNS neu konfiguriert und es dann erst mit dem alten, dann mit einem neuen Client getestet. Damit ging es.

    Dank für Aufmerksamkeit und Rat.
    Edgar
     
  5. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Das Computerkonto in der Domäne wurde mehrfach gelöscht.
    Ich will mal probieren, wie sich der Client bei Joinen mit einer W2k-Domäne verhält.
     
  6. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Auch in einer anderen Domäne gibt der Client Fehlermeldungen ins Eventlog und in der Lookupzone erscheint kein Eintrag.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page