1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eintrag aus dem Kontexmenü entfernen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Gast, Aug 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    Hallo zusammen weiß vielleicht jemand wie man schnell und einfach einen Eintrag vom Kontexmenü des Arbeitsplatz entfernen kann.
    BS. ist ME!
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Danke für die Tipps, hat einwandfrei funktioniert.
    Endlich bin ich den lästigen Eintrag los, er war zwar nicht schlimm aber störend.
    Mfg. dedie
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du brauchst nur den genauen Textstring des Kontexteintrags in die Registry-Suche eingeben.Die Fundstellen kannst Du dann in der Registry löschen.Mache vor der Löschaktion vorsichtshalber eine Sicherung des/der betreffenden Registry-Zweige(s); dann kann auch nichts schiefgehen.
     
  4. maneich

    maneich Kbyte

    Hallo,

    nochmals ganz kurz, du willst ja wissen, wie Du einen Eintrag im Kontextmenü löschen kannst.

    Einträge im Kontextmenü sind meist nur über die Registry zu entfernen und zwar in HKEY_CLASSES_ROOT.

    Hat dieses Programm für sich eine Dateiendung beansprucht, findest Du diese im Explorer unter Extras > Ordneroptionen > Dateitypen. Findest Du dort einen entsprechenden Dateitypen, unter o.a. Regitry Schlüssel danach suchen. Diesen Schlüssel öffnen, dann findest Du einen 2ten Schlüsseleintrag ebenfalls unter o.a. Schlüssel.

    Diesen Schlüssel suchen und löschen. danach zurück und den Schlüssel der Endung löschen.

    Ist für dieses Programm kein Dateityp angegeben, muß Du unter o.a. Schlüssel in der Registry nach einem Schlüsseleintrag suchen, der sich auf dieses Programm (2ter Schlüsseleintrag s.o.) bezieht suchen und löschen.

    MfG maneich
     
  5. maneich

    maneich Kbyte

    Hallo,

    dazu sind dann noch Einträge in der Registry vorhanden.

    Zunächst gehst Du mal nach Start\Ausführen > eingeben msconfig und ok und hier nach Autostart.

    Wen das Icon automatisch beim Start gesetzt wird, findest Du hier einen Eintrag. Häkchen raus und das Icon ist beim Nächsten Start weg.

    Wenn Du dieses Programm ganz entfernen willst, must Du das dann in der Registry durchführen.

    Unter
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run- bzw.
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run- oder RunServices-

    nach diesem Programm suchen und unter

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE bzw.
    HKEY_CURRENT_USER\Software

    nach diesem Programm suchen.

    MfG maneich
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Es handelt sich um einen Eintrag eines Tuningprogramms das ich schon lange deinstalliert habe.
     
  7. maneich

    maneich Kbyte

    Hallo,

    nicht jeder Eintrag läßt sich schnell und einfach enfernen. Welchen Eintrag meinst Du?

    MfG maneich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page